Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2024    

Ohne Mindestabstand: Auffahrunfall in Wied sorgt für hohen Sachschaden

Ein Verkehrsunfall in Wied am Freitag (14. Juni) endete mit einer verletzten Frau und erheblichem Sachschaden. Eine Autofahrerin aus Betzdorf konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das vorausfahrende Auto auf.

Symbolbild

Wied. Am Freitag (14. Juni), gegen 9.15 Uhr, durchfuhren zwei Pkw die B413 in der Gemeinde Wied. Eine 44-jährige Fahrerin aus Essen musste aufgrund des Verkehrs anhalten. Hinter ihr fuhr eine 42-jährige Fahrerin aus Betzdorf. Offenbar konnte diese aufgrund eines unzureichenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte auf das stehende Fahrzeug.

Durch den Auffahrunfall entstand ein erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Die Fahrerin aus Betzdorf, welche den Unfall verursacht hatte, wurde dabei leicht verletzt. Ob die Essenerin unverletzt blieb, wurde nicht berichtet.

Die Polizeibeamten vor Ort nahmen den Unfall auf und leiteten entsprechende Ermittlungen ein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Pedelec-Fahrer verletzt sich bei Sturz in Langenbach bei Kirburg

Ein 61-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat sich nach einem alkoholbedingten Sturz ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Montabaur - Polizei sucht nach flüchtigem Täter

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (16. Juni) wurde in Montabaur ein Wohnungseinbruchsdiebstahl ...

Feuerwehren aus dem Westerwald erkämpften sich Titel als Landesmeister RLP in Selters

Einer der Höhepunkte für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz ist die Austragung der Landesmeisterschaft ...

Großbrand in Lautzenbrücken: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Mehrfamilienhaus in Lautzenbrücken wurde um Mitternacht zum heutigen Sonntag (16. Juni) von einem ...

Digitaler Zwang oder Recht auf Analog: Senioren im Westerwald diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Eine Veranstaltung zum bundesweiten "Digitaltag 2024" in Montabaur, Westerwald, hat ältere Teilnehmer ...

Feuer und Flamme für 100 Jahre: Festkommers der Feuerwehr Langenhahn

Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Langenhahn begannen mit einem ...

Werbung