Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

"Unter der Drachenwand" ist Thema beim Literaturgespräch in der Bücherei Holler

Das nächste Literaturgespräch in der Bücherei in Holler steht an: Am Dienstag, 23. Juli, 20 Uhr, wird über "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger geredet. Claudia Hülshörster, Referentin der katholischen Erwachsenenbildung, leitet den Abend in der KÖB Holler/Untershausen, Hauptstraße 3a.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Holler. Alle interessierten Bürger sind dazu eingeladen: Einfach das Buch lesen und die lockere Gesprächsrunde mit seinen Gedanken dazu bereichern. Das Buch kann auch in der Bücherei Holler ausgeliehen werden.

Für Arno Geiger war ein Zufallsfund eine wichtige Inspirationsquelle zu diesem Buch. Eine alte Korrespondenz - Kinderbriefe, Elternbriefe, Behördenbriefe -, in der es um Kinderlandverschickung nach Schwarzindien am Mondsee ging, animierten ihn zu seinem Roman "Unter der Drachenwand". Zum Inhalt: Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch?



Teilnahmegebühr für das Literaturgespräch: zwei Euro (gegebenenfalls zuzüglich 1 Euro für Getränke), Auskünfte erteilt Katja Eisenhuth unter Telefon: 02602-18916. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Mit Haushaltsgeräten Strom und Wasser sparen: Broschüre gibt Tipps zur Energieeffizienz

Neue Haushaltsgeräte sollen langlebig, leistungsfähig und sparsam sein. Doch welches Modell passt zu ...

Lesung von Spiegel-Bestseller Autorin Meike Werkmeister fand großen Anklang in Montabaur

Bei der gemeinsamen Veranstaltung der Stadtbibliothek Montabaur und der Buchhandlung Reuffel stellte ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?

Monatelang wird der Sommer sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer da, ächzen viele Menschen unter ...

FWG Sessenhausen spendet Automatisierten Externen Defibrillator

Die Freie Wählergruppe Sessenhausen hat in diesem Jahr ihre Sitzungsgelder für einen Automatisierten ...

Weltmusik in Nordhofen: "Tengerton" kommen aus der Mongolei in den Westerwald

Die 29. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" 2024 geht weiter: Am Sonntag, 30. Jui, um 17 Uhr ...

Hospiz Anavena zieht in Interimsquartier in Limburg

Da im Gesundheitszentrum St. Anna in Hadamar Bauarbeiten anstehen, die durch den Träger - die Krankenhausgesellschaft ...

Werbung