Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Mit Haushaltsgeräten Strom und Wasser sparen: Broschüre gibt Tipps zur Energieeffizienz

Neue Haushaltsgeräte sollen langlebig, leistungsfähig und sparsam sein. Doch welches Modell passt zu den eigenen Anforderungen? Die Broschüre der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises "Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2024" hilft bei der Entscheidung. Sie informiert über energieeffiziente Geräte, das neue EU-Energielabel und gibt Energiespartipps.

Für den Kauf eines neuen energieeffizienten Gerätes gibt die Broschüre hilfreiche Tipps. (Foto: Kreisverwaltung / Nicole Chemnitz)

Westerwaldkreis. Neue Haushaltsgeräte sollen viele Jahre lang zuverlässig ihren Dienst verrichten, zudem leistungsfähig, aber vor allem auch sparsam sein. Durch niedrigen Strom- und Wasserverbrauch können bei Kühl- und Gefriergeräten, Wasch- und Spülmaschinen sowie bei Wäschetrocknern die Betriebskosten gesenkt werden. Zusätzlich kann durch den gezielten Kauf ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Doch welches Modell passt am besten zu den eigenen Anforderungen? Je nach Kategorie sind in Deutschland mehrere hundert bis tausende verschiedene Haushaltsgeräte erhältlich. Trotz gestiegener Energieeffizienz weisen diese nach wie vor große Unterschiede im Strom- und Wasserverbrauch auf.



Wer sich vor dem Kauf über das Thema Energieeffizienz schlau machen möchte, kann sich in der Broschüre "Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2024" informieren. Diese kann kostenfrei bei den Verbandsgemeindeverwaltungen und in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitgenommen werden. Darüber hinaus steht sie als PDF unter www.westerwaldkreis.de/klimaschutz.html zum Download bereit.

Die Broschüre enthält nicht nur eine Auflistung von Haushaltsgeräten, sondern auch Erklärungen zum neuen EU-Energielabel, Energiespartipps sowie weitere Hinweise für den Kauf und Betrieb von Haushaltsgeräten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Lesung von Spiegel-Bestseller Autorin Meike Werkmeister fand großen Anklang in Montabaur

Bei der gemeinsamen Veranstaltung der Stadtbibliothek Montabaur und der Buchhandlung Reuffel stellte ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?

Monatelang wird der Sommer sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer da, ächzen viele Menschen unter ...

"Summer Classics": Young- und Oldtimertreffen lockte viele Nostalgiker nach Ransbach-Baumbach

"Summer Classics" in Ranbach-Baumbach: Das dreitägige Event lockte am Wochenende nicht nur Oldtimerfans ...

"Unter der Drachenwand" ist Thema beim Literaturgespräch in der Bücherei Holler

Das nächste Literaturgespräch in der Bücherei in Holler steht an: Am Dienstag, 23. Juli, 20 Uhr, wird ...

FWG Sessenhausen spendet Automatisierten Externen Defibrillator

Die Freie Wählergruppe Sessenhausen hat in diesem Jahr ihre Sitzungsgelder für einen Automatisierten ...

Weltmusik in Nordhofen: "Tengerton" kommen aus der Mongolei in den Westerwald

Die 29. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" 2024 geht weiter: Am Sonntag, 30. Jui, um 17 Uhr ...

Werbung