Werbung

Konflikt um Windkraft: Naturschutzverbände kritisieren Pläne in Hachenburg

In Hachenburg sorgt der Ausbau von Windkraftanlagen für heftige Diskussionen. Die Naturschutzinitiative (NI) und der Naturschutzbund (NABU) sehen die Pläne der Verbandsgemeinde kritisch. Sie warnen vor den Folgen für Mensch und Natur. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Aufklärung gegen Betrug: Verbraucherzentrale informiert in Siershahn

Aufklärung gegen Betrug: Verbraucherzentrale informiert in Siershahn

Am Donnerstagabend (10. April) lud die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß zu einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Siershahn ein. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärte sie über aktuelle Betrugsmaschen auf und gab wertvolle Tipps für den Alltag.


Wolkenverhangener Himmel über Rheinland-Pfalz: Regen zieht auf

Wolkenverhangener Himmel über Rheinland-Pfalz: Regen zieht auf

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. Der Himmel bleibt wolkenverhangen, und es ist mit Regen und Gewittern zu rechnen.


Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ruft. Der Old English Bulldog-Rüde, geboren am 1. August 2019, fällt mit seinem kräftigen grau-braunen Fell, der markanten weißen Brust und seinem wachen Blick sofort ins Auge. Wer ihm begegnet, merkt schnell: Hinter der muskulösen Erscheinung steckt ein freundliches, verspieltes Wesen, das Nähe und Anschluss sucht. Noch teilt er sich seinen Alltag mit seinen Pflegern und Tierheimroutine - doch innerlich steht er längst in den Startlöchern.


Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, der die Familie im Westerwald getötet haben soll. Trotz intensiver Suchmaßnahmen bleibt der Fall ein Rätsel.


Anzeige


Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Im Westerwald läuft die Zeit für Betriebsräte, die sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben möchten. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach ermutigt dazu, kreative und innovative Projekte einzureichen, die das Arbeitsumfeld verbessern.


Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. Vom 1. bis 9. Juni erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm an einem außergewöhnlichen Ort.


Anzeige



Straßensperrung zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Straßensperrung zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Ab Dienstag, 22. April, kommt es zur einer Vollsperrung der K 101 einstellen. Grund sind wichtige Arbeiten, die bis Ende der Woche andauern werden. Eine Umleitung ist eingerichtet.


Ergebnisse der Kontrollwoche "Speed" in Koblenz: Tausende Verstöße festgestellt

Ergebnisse der Kontrollwoche "Speed" in Koblenz: Tausende Verstöße festgestellt

In der Woche vom 7. bis 13. April beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz an der landesweiten Aktion zur Geschwindigkeitsüberwachung. Besonders der Speedmarathon am 9. April stand im Fokus der Maßnahmen. Die Ergebnisse zeigen, dass Geschwindigkeitsverstöße nach wie vor ein großes Problem darstellen.


Anzeige



Rheinland-Pfalz: Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit

Rheinland-Pfalz: Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit

In Rheinland-Pfalz setzen sich die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen sowie die Landesbeauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderungen für eine barrierefreie Gesellschaft ein. Sie bieten nicht nur kostenlose Beratung, sondern fordern auch dringend mehr barrierefreien Wohnraum.


Debatte um Bezahlkarte für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz

Debatte um Bezahlkarte für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber für Diskussionen. Der Landkreistag kritisiert das Integrationsministerium scharf und fordert mehr Klarheit und Geschwindigkeit bei der Umsetzung.


Anzeige



Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Handwerk. Referent Patrick Amato vermittelte Grundlagen und praktische Anwendungen, die den Arbeitsalltag erleichtern können.


Rheinland-pfälzische Jusos äußern Kritik am Koalitionsvertrag

Rheinland-pfälzische Jusos äußern Kritik am Koalitionsvertrag

Kurz vor dem Start des SPD-Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der Union haben die Jusos in Rheinland-Pfalz eine kritische Haltung eingenommen. Eine Abstimmungsempfehlung wollen sie nicht geben.


Anzeige



Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern eine Verlängerung der einseitigen Verkehrsführung.


Gewalt im Wald: Landesforsten Rheinland-Pfalz ergreift Maßnahmen

Gewalt im Wald: Landesforsten Rheinland-Pfalz ergreift Maßnahmen

Der Wald gilt als Ort der Ruhe, doch für die Mitarbeitenden von Landesforsten Rheinland-Pfalz ist die Realität oft eine andere. Angriffe und Bedrohungen haben in jüngster Zeit zugenommen, was die Forstverwaltung dazu veranlasst hat, gemeinsam mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) präventive Schritte zu unternehmen.


Anzeige



Deutlicher Anstieg bei Leistungsminderungen: Jobcenter verzeichnen 2024 mehr Sanktionen

Deutlicher Anstieg bei Leistungsminderungen: Jobcenter verzeichnen 2024 mehr Sanktionen

Im Jahr 2024 haben die Jobcenter in Deutschland einen signifikanten Anstieg der Leistungsminderungen verzeichnet. Besonders häufig war das Versäumen von Terminen der Grund für Sanktionen. Doch trotz des Anstiegs bleibt nur ein kleiner Teil der Leistungsberechtigten betroffen.


RLP-Index soll Busgewerbe in Rheinland-Pfalz stabilisieren

RLP-Index soll Busgewerbe in Rheinland-Pfalz stabilisieren

Nach einer Serie von Warnstreiks im rheinland-pfälzischen Busgewerbe im vergangenen Jahr gibt es nun Hoffnung auf Besserung. Der RLP-Index, der seit Jahresbeginn gilt, könnte die Lösung sein.


Anzeige



Gemeinschaftsaktion im Westerwald: Frühjahrsputz mit großer Beteiligung

Gemeinschaftsaktion im Westerwald: Frühjahrsputz mit großer Beteiligung

Bei Sonnenschein und motiviert beteiligten sich am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Helfer im Westerwaldkreis an der Aktion "Saubere Landschaft". Über 200 Ortsgemeinden, Ortsteile, Organisationen und Vereine, darunter auch Jugendfeuerwehren, Schulen sowie Kindergärten, sammelten beim kreisweiten Frühjahrsputz Müll ein.


Fighting Farmers Montabaur gewinnt das erste Testspiel gegen die Cologne Crocodiles

Fighting Farmers Montabaur gewinnt das erste Testspiel gegen die Cologne Crocodiles

Das teilweise neuformierte Team der Fighting Farmers Montabaur unter dem neuen Headcoach Tino von Eckardt hat im ersten Testspiel der Saison gegen die Cologne Crocodiles einen vielversprechenden Auftakt hingelegt. Vor 550 Zuschauern zeigte sich das GFL2-Team sowohl auf dem Platz als auch abseits davon in guter Form.


Anzeige



"Car Friday": Strenge Kontrollen gegen illegale Autorennen in Rheinland-Pfalz

"Car Friday": Strenge Kontrollen gegen illegale Autorennen in Rheinland-Pfalz

Der "Car Friday" ist ein Highlight für die Tuning-Szene, zieht aber auch Kritik wegen illegaler Rennen auf sich. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor den rechtlichen Konsequenzen solcher Aktivitäten.


Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte. Ernst Hutter, der langjährige Leiter der "Original Egerländer", verabschiedete sich mit seiner Abschiedstournee "Mein Finale" von seinen Fans.


Anzeige



Immer mehr Langohren in Rheinland-Pfalz: Feldhasenpopulation steigt an

Immer mehr Langohren in Rheinland-Pfalz: Feldhasenpopulation steigt an

Die Feldhasenpopulation in Rheinland-Pfalz zeigt Zuwachsraten. Der Landesjagdverband hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, die eine positive Entwicklung der Hasenbestände im Jahr 2024 dokumentieren.


Konfirmandengruppe pflanzt 150 Esskastanien im Kirburger Kirchenwald

Konfirmandengruppe pflanzt 150 Esskastanien im Kirburger Kirchenwald

In Kirburg haben Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde mit Engagement ein Projekt gestartet. Mit Unterstützung eines Försters setzten sie 150 Esskastanien in einem vom Borkenkäfer befallenen Waldstück.


Rheinland-Pfalz atmet auf: Grippewelle verliert deutlich an Intensität

Rheinland-Pfalz atmet auf: Grippewelle verliert deutlich an Intensität

Die Grippewelle in Rheinland-Pfalz hat deutlich an Intensität verloren. Viele Menschen im Bundesland können aufatmen, da Erkältungssymptome wie Husten und Schnupfen immer seltener auftreten.


Von Sonne zu Schauern: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Von Sonne zu Schauern: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche auf mildes Frühlingswetter freuen. Doch die Freude könnte nur von kurzer Dauer sein, denn schon bald ziehen Wolken und Schauer auf.


Rheinland-Pfalz: Schweitzer sieht Chancen in der Rüstungsindustrie

Rheinland-Pfalz: Schweitzer sieht Chancen in der Rüstungsindustrie

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat nach dpa-Angaben keine Berührungsängste gegenüber der Rüstungsindustrie. Vielmehr sieht er in ihr einen wichtigen Faktor für das Wirtschaftswachstum in Deutschland.


SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident Alexander Schweitzer war anwesend, um den besonderen Anlass zu feiern.


Waldbrand bei Nassau ausgebrochen - Zeugen gesucht

Waldbrand bei Nassau ausgebrochen - Zeugen gesucht

Am Sonntag (13. April) brach in einem Waldgebiet zwischen Nassau und Winden ein Flächenbrand aus. Dank des schnellen Einsatzes zahlreicher Feuerwehrkräfte konnte das Feuer zügig gelöscht werden. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.


Wechselhaftes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Wechselhaftes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz zeigt sich das Wetter in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. Die Menschen können mit einem Mix aus Sonne, Wolken und Regen rechnen, während die Temperaturen frühlingshaft warm bleiben.


Digitalisierungsschub im Montabaurer Stadtarchiv

Digitalisierungsschub im Montabaurer Stadtarchiv

Das Stadtarchiv Montabaur hat sich der Herausforderung gestellt, seine jahrhundertealten Dokumente ins digitale Zeitalter zu überführen. Stadtarchivar Dennis Röhrig leitet das Projekt und berichtet über den Fortschritt und die Möglichkeiten für interessierte Bürger.


Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald statt. Der SV Neptun Wissen war mit acht Schwimmern am Start und konnte zahlreiche Medaillenplätze erreichen.


Wanderung auf 50 Beinen rund um den Flugplatz Ailertchen

Wanderung auf 50 Beinen rund um den Flugplatz Ailertchen

Bei strahlendem Sonnenschein brach eine Gruppe von Wanderern zu einer Tour rund um den Flugplatz Ailertchen auf. Auf ihrem Weg entdeckten sie historische Stätten und erfrischende Natur.


Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl erfahrene Schützen als auch junge Teilnehmer ihr Können. Der diesjährige Wettbewerb brachte einige Überraschungen und beeindruckende Leistungen hervor.


Westerwaldanschluss an Limburg und Koblenz: Nachtbuslinien für Nachtschwärmer

Westerwaldanschluss an Limburg und Koblenz: Nachtbuslinien für Nachtschwärmer

Im südlichen und östlichen Westerwaldkreis gibt es ein besonderes Angebot für alle, die am Wochenende spät unterwegs sind. Vier Nachtbuslinien sorgen dafür, dass Nachtschwärmer sicher nach Hause kommen. Die genauen Fahrpläne und Strecken bieten eine bequeme Alternative zum Auto.


19 neue Feuerwehrleute für die Verbandsgemeinde Montabaur

19 neue Feuerwehrleute für die Verbandsgemeinde Montabaur

In der Verbandsgemeinde Montabaur haben 19 neue Feuerwehrleute ihre Grundausbildung begonnen. Der Erste Beigeordnete Andree Stein und Wehrleiter Jens Weinriefer hießen die neuen Mitglieder willkommen. Die Ausbildung erstreckt sich über zwei Jahre und umfasst mehrere Wochenend-Seminare.


Verkehrsführung in Ransbach-Baumbach: Sperrung der Rheinstraße ab 22. April

Verkehrsführung in Ransbach-Baumbach: Sperrung der Rheinstraße ab 22. April

Ab Dienstag, dem 22. April, wird die Verkehrsführung in der Ortsdurchfahrt von Ransbach-Baumbach erneut geändert. Die Sperrung betrifft einen zentralen Abschnitt und hat Auswirkungen auf den Verkehr in der Region.


Nachhaltige Zukunft: Schüler pflanzen 500 Bäume in Alpenrod

Nachhaltige Zukunft: Schüler pflanzen 500 Bäume in Alpenrod

In Alpenrod setzten Schüler des Gymnasiums Marienstatt ein beeindruckendes Zeichen für den Umweltschutz. Gemeinsam mit lokalen Partnern pflanzten sie Hunderte von Bäumen. Doch wie kam es zu dieser bemerkenswerten Aktion?


Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück der Westerwald Bank eG und des Steuerberaterverbandes Rheinland-Pfalz wurde darüber diskutiert, wie Steuerberater als "First Responder" in Unternehmenskrisen agieren können.


Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstagabend (12. April) fand in der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach ein besonderer musikalischer Abendgottesdienst statt. Unter der Leitung von Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller wurden Werke von Paul Gerhardt, Georg Philipp Telemann und Jean-Baptiste Loeillet präsentiert.


Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

GLOSSE | Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn Begriffe wie Intellektualität, Bildung und Allgemeinwissen plötzlich wie drohende Gestalten im Raum stehen.


Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? Die beiden Eisenkunstguss-Hallen und das Außengelände boten am Samstag, dem 12. April das passende Ambiente für Kunsthandwerker und Restaurateure, die ihre besonderen Arbeiten oder Live-Vorführungen ihrer Arbeitsprozesse zeigten.


Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell eröffnet. Dafür hatte Kirmesbetreiber Herbert Meyer vor seinem Gastronomiebetrieb eine Bühne aufgebaut und eine Aktionspremiere gestartet: Jedes Kind mit einem selbst gemalten Kirmesbild erhielt im Austausch Freichips für die Fahrgeschäfte.


Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des renommierten Wettbewerbs "Jugend forscht" qualifiziert. Mit ihren innovativen Projekten in verschiedenen Fachgebieten überzeugten sie die Jury beim Landeswettbewerb in Ludwigshafen.


Ensemble Glissando Stuttgart gastiert in Bad Marienberg

Ensemble Glissando Stuttgart gastiert in Bad Marienberg

Das renommierte Ensemble Glissando Stuttgart wird im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg auftreten. Die Musiker haben sich mit ihrer außergewöhnlichen Besetzung einen Namen gemacht.


Verkehrsbehinderungen in Hardt: Vollsperrung von Mittelstraße und Birkenstraße

Verkehrsbehinderungen in Hardt: Vollsperrung von Mittelstraße und Birkenstraße

In Hardt stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor, die den Verkehr erheblich beeinflussen werden. Autofahrer müssen sich auf Umwege einstellen, da zwei zentrale Straßen für mehrere Tage gesperrt sind.


WesterwaldWetter



Werbung