Werbung

Nachricht vom 07.01.2012    

3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Zeichen der Liebe

Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg wird am Sonntag, 22. Januar, von 11 bis 18 Uhr alles präsentieren, was das Herz von Braut und Bräutigam für den besonderen Tag des Lebens begehrt. Die Ausstellungsmacher haben mit mehr als 20 Messeständen für ein breites Spektrum gesorgt, und ein ansprechendes Rahmenprogramm rundet die regionale Messe ab.

Das Programm der 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse stellte das Organisationsteam des Aktionskreises Altenkirchen vor. Ein besonderer Dank galt Sabine Hottgenroth-Vogt (rechts) für die Bereitstellung der großen Ausstellungshalle. Foto: W. Hörter

Altenkirchen. Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse findet am Sonntag, 22. Januar, von 11 bis 18 Uhr in der Ausstellungshalle des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg statt. Der Aktionskreis Altenkirchen als Veranstalter mit dem Organisationsteam stellte das Programm vor das sich sehen lassen kann. Immer wieder gibt es neue Ideen, die auch in diesem Jahr mit Sicherheit für Begeisterung bei den Besuchern sorgen wird.
Mehr als 20 Aussteller präsentieren ihre Leistungen, davon sind etwa Hälfte Mitglieder des Aktionskreises. Dies freut den Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft Altenkirchen, Guido Franz, der sich beim Organisationsteam der Messe für die Arbeit und das besondere Engagement bedankte.
Mit dem großen Angebot und hervorragenden Firmen in der Region müsse niemand, der ein Fest plane, in die großen Zentren. Es gehe mit der Messe darum, zu zeigen, was die Unternehmen leisten und auch darum, die Kaufkraft in der Region zu halten und zu stärken, betonte Martin Iserlohe bei der Vorstellung des Programms.
Es kann sich sehen lassen. Es gibt alles für Brautpaare, aber man hat auch an die Silber- und Goldhochzeitspaare gedacht. Kleidung für den besonderen Tag im Leben eines Brautpaares steht im Mittelpunkt, von klassisch bis extravagant und auch schicke Mode für "starke" Frauen. Ein Hochzeitsplaner gibt Tipps, Hochzeitstorten, Floristik, Make-up-Tipps, Musik, Geschenkideen und vieles mehr. Alles von A bis Z.



Es gibt eine Modenschau (ab 14 Uhr), eine tolle Verlosung mit attraktiven Gewinnen, und ins Rahmenprogramm gehört auch ein Glasgraveur, der Beispiele für unvergessliche Gastgeschenke zeigt.
Tanzvorführungen des Studios „Let´s dance“ Altenkirchen werden die Besucher zum mittanzen animieren. Live Musik sorgt für Unterhaltung und Köstliches zum Probieren wird es an unterschiedlichen Ständen geben. Die Aussteller bieten auch eine "Happy Hour" an ihren Ständen, da sind Überraschungen nicht ausgeschlossen.

Schon im letzten Jahr hatte die Messe in dem besonderen Ambiente des Autohauses für großen Zuspruch bei den Besuchern geführt. Bei freiem Eintritt zur Messe (mit Verkauf) am Sonntag gibt es in diesem Jahr an den wichtigen Straßen der Kreisstadt zusätzliche Hinweisschilder, die zum Gelände führen. Familien sind ebenso herzlich willkommen, wie die Paare, die sich informieren wollen. Parkmöglichkeiten rund um das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg sind vorhanden. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an der IGS Selters

Selters. Auch im nächsten Schuljahr bietet die IGS Selters, insbesondere im Bereich der Ganztagsschule, ...

Fackelwanderung gelungener Auftakt ins neue Jahr

Der Westerwald-Verein Bad Marienberg konnte zur Fackelwanderung im neuen Jahr trotz schlechten Wetters ...

Radsportvereine informieren zu Frankreichfahrten

Am Samstag, 21. Januar, informieren die Radsportvereine RSG Montabaur und RSV Oraniern/Nassau zu den ...

Berufsinformationen für Schüler auf Gymnasien

Abi-insidertage: Inforeihe der Arbeitsagenturen mit Tipps und Entscheidungshilfen für Oberstufenschüler. ...

Wildkatzen, Wölfe, besondere Biotope und mehr

Ein interessantes Jahresprogramm legt der BUND Westerwald vor. Es geht um Wildkatzen, Wölfe, Natur in ...

Wer wird Sportler des Jahres 2011 in RLP?

Der Countdown läuft: Noch bis zum 8. Januar läuft die Abstimmung per Internet des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. ...

Werbung