Werbung

Nachricht vom 17.06.2024    

Nach der Wahl: Stichwahlen im Westerwaldkreis

Von Katharina Kugelmeier

Nach den Kommunalwahlen steht fest, dass es zu Stichwahlen beim Amt des Ortsbürgermeisters oder Ortsvorstehers kommen wird. Entweder wurde eine Stimmengleichheit zwischen den Kandidaten festgestellt oder keiner der Bewerber konnte die erforderlichen 50 Prozent der Stimmen erreichen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Die Situation der anstehenden Stichwahlen sorgt für Spannung und eine zweite Wahlrunde in den betroffenen Gemeinden. In den Ortsgemeinden Eitelborn (VG Montabaur), Maxsain (VG Selters) und Mogendorf (VG Wirges) wird es nach den Kommunalwahlen zu Stichwahlen kommen, da entweder kein Kandidat die erforderliche Mehrheit erreichen konnte oder keine klare Entscheidung durch die Wähler getroffen wurde.

Folgende Kandidaten treten zu einer Stichwahl an:
Eitelborn: Benedikt Dieter Knopp und Daniel Georg Best
Maxsain: Andre Philippi und Fred Schmidt
Mogendorf: Bernd Altwasser und Manuel Hemmerling



Die Bürger dieser Gemeinden werden somit am 23. Juni erneut zur Wahlurne gebeten, um zwischen den verbliebenen Kandidaten eine endgültige Entscheidung zu treffen. Die Stichwahlen sind ein ungewöhnliches Ereignis in der lokalen Politik und zeigen, wie knapp und spannend die Wahlentscheidungen in manchen Gemeinden ausfallen können. Bei einer Stimmengleichheit kann eine einzige Stimme das Zünglein an der Waage sein.

Die Kandidaten der Stichwahlen müssen nun erneut um das Vertrauen der Wähler werben, um die Mehrheit für sich zu gewinnen. Die Bürger sind aufgerufen, sich erneut aktiv an der Wahl zu beteiligen und ihre Stimme für den Kandidaten abzugeben, von dem sie sich die besten Lösungen und die größte Kompetenz für die Leitung ihrer Gemeinde erhoffen.

Die Stichwahlen bieten die Möglichkeit, eine klare Entscheidung herbeizuführen und die Zukunft der Ortsgemeinden in die Hände des favorisierten Kandidaten zu legen. Die Ergebnisse der Stichwahlen werden in den betreffenden Gemeinden mit Spannung erwartet und in den Artikeln mit den Ergebnissen der Wahlen der Verbandsgemeinden veröffentlicht. Um die Navigation zu erleichtern, haben wir diese Artikel bei den Ortsnamen der Kandidatenauflistung verlinkt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Vorübergehende Sperrung des Bahnübergangs in Meudt wegen Gleisarbeiten

In einer aktuellen Pressemitteilung der Kreisverwaltung Westerwaldkreis wurde bekannt gegeben, dass es ...

Superzellen und Orkanböen: Heftige Gewitter drohen dem Westerwald

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit zum Teil extremen Unwetterpotenzial, ...

Anne Frank Realschule Plus Montabaur gewinnt Preis beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe

Im Rahmen des jährlichen Sportabzeichen-Wettbewerbs der Sparkassen-Finanzgruppe hat die Anne Frank Realschule ...

Mehr als 600 Bewerbungen: Preisträger des 15. Westerwaldpreises stehen fest

Zum bereits 15. Mal wurde der Westerwaldpreis ausgeschrieben, um herausragende keramische Arbeiten im ...

Bauarbeiter im Westerwaldkreis bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Westerwaldkreis bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten.
"Wer im Westerwaldkreis ...

Bad Marienberger Sommerfestival 2024 lockt mit tollem Programm

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend ...

Werbung