Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2024    

Mit Technik und Teamgeist für mehr Sicherheit: Löschgruppe Lochum präsentiert neues Einsatzfahrzeug

Die Anforderungen an die Feuerwehren werden immer vielseitiger und anspruchsvoller. Die Löschgruppe Lochum hat sich dieser Herausforderung gestellt und präsentierte am vergangenen Samstag (15. Juni) ihr neues Kleinlöschfahrzeug (KLF).

Das neue Kleingruppenlöschfahrzeug in Lochum. (Foto: Löschgruppe Lochum)

Lochum. Mit rund 56 Einsätzen in diesem Jahr haben die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Hachenburg bereits eine beachtliche Leistung erbracht. Brandbekämpfung, Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Infrastruktur gehören zu ihren vielseitigen Aufgaben.

Einen wichtigen Meilenstein in ihrer Arbeit erreichten die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Lochum unter der Führung von Wehrführer Patrick Roth mit der Inbetriebnahme ihres neuen Kleinlöschfahrzeugs (KLF). Dieses wurde feierlich von Gabriele Greis, der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg, im Beisein von Wehrleiter Frank Sieker und seinem Stellvertreter Markus Brenner durch eine symbolische Schlüsselübergabe eingeweiht.

Das neue Fahrzeug ersetzt ein älteres Modell und ist mit hochmoderner Technik zur Brandbekämpfung und technischen Hilfe ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist der eingebaute Löschwassertank mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern, der die Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr erheblich erweitert.



Die Finanzierung des rund 76.000 Euro teuren Fahrzeugs wurde durch die Verbandsgemeinde getragen, die zusätzlich einen Zuschuss des Landes in Höhe von etwa 31.500 Euro sichern konnte.

In ihrer Ansprache betonte Bürgermeisterin Greis die Bedeutung der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte für die Gefahrenabwehr vor Ort. "Wir alle sind sehr dankbar für den tatkräftigen Einsatz und wissen, dass wir uns in Notlagen bei Wehrführer Patrick Roth und seiner gut ausgebildeten und engagierten Mannschaft in den besten Händen befinden", so Greis. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Backhaus Hehl zum fünften Mal mit Landesehrenpreis im Genusshandwerk geehrt

Das renommierte Backhaus Hehl im Westerwald erhält wiederholt eine besondere Auszeichnung: den Landesehrenpreis ...

Mehr als die Hälfte der Jugendlichen in Hachenburg bevorzugt eine Ausbildung

Der Fachkräftebedarf in Rheinland-Pfalz ist ein drängendes Problem, da laut dem Fachkräftereport 2023 ...

Linke demonstrierte für Frieden und gegen Eskalation am Friedensdenkmal in Ransbach-Baumbach

Am Friedensdenkmal in Ransbach-Baumbach fanden sich kürzlich einige Aktive der Linken Westerwald ein, ...

Fünf Tage - zehn Vorträge: Veranstaltungen zur Chancengleichheit

In der "Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt" von Montag, 17. Juni, bis Freitag, 21. Juni, bietet ...

Von Kolumbien nach Marienstatt: Frater Augustinus tritt seinen Weg zum Priester an

In der Zisterzienser-Abtei Marienstatt und der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg herrscht ein reges ...

Anne Frank Realschule Plus Montabaur gewinnt Preis beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe

Im Rahmen des jährlichen Sportabzeichen-Wettbewerbs der Sparkassen-Finanzgruppe hat die Anne Frank Realschule ...

Werbung