Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2024    

Marmer Stadtgeschichten auf Westerwälder Platt erleben

Eine öffentliche Stadtführung der besonderen Art erwartet die Bewohner und Gäste von Bad Marienberg am 27. Juni. Die Geschichten der Stadt werden dabei in der regionalen Mundart des Westerwalds erzählt.

(Foto: Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 27. Juni, um 17 Uhr, bietet die Stadt Bad Marienberg eine außergewöhnliche Möglichkeit, ihre Geschichte kennenzulernen. Statt der üblichen Führungen wird diese Tour in der Westerwälder Mundart angeboten.

Die Stadtführerin Erika Pfeiffer wird die Teilnehmer auf eine Reise durch die Vergangenheit der Stadt mitnehmen und dabei die spannenden Geschichten auf Westerwälder Platt erzählen. Eine authentische Art, die kulturellen Wurzeln und Traditionen des Westerwalds zu entdecken.

Die Führung dauert etwa 90 Minuten. Erwachsene zahlen für das einzigartige Erlebnis 4 Euro. Kinder bis 14 Jahre und Inhaber einer Gästekarte können kostenlos teilnehmen.

Treffpunkt ist die Touristinfo in der Wilhelmstraße 10. Interessierte müssen sich nicht anmelden und können einfach kommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Tourismus  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Dierdorf. Die alljährliche Fragestellung ist, ob das Wetter am Siebenschläfertag Aufschluss über das Wetter der nächsten ...

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg nach Altenkirchen

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Alleinunfall auf der K 101: 18-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Herdorf-Dermbach. Eine 18-jährige Neunkichenerin war mit ihrem VW Polo auf der K 101 von Herdorf Richtung Dermbach unterwegs, ...

Freibad Unnau öffnet pünktlich zur Sommerferienzeit: Sanierung erfolgreich abgeschlossen

Unnau. "Die Sanierung des Freibads in Unnau war für die SPD eine Herzensangelegenheit. Viele Menschen unserer Region, die ...

Lost Places: Eine außergewöhnliche Band auf dem Alten Markt in Hachenburg

Hachenburg. Die Besucher tauchen in die fesselnde Welt von Lost Places ein, einer Band, deren musikalische Reise in wechselnden ...

Vergangene Erinnerungskultur: Landschaftsmuseum Westerwald zeigt dekorative Kastenbilder

Hachenburg. Kastenbilder gehörten über Jahrzehnte hinweg zum beliebten Inventar in Stuben und Wohnzimmern. Bevor Fotografien ...

Weitere Artikel


Vierter Konzerterfolg für Wäller Beats: Jugendmusikprojekt begeistert in Kölbingen

Kölbingen. Unter der Leitung von Rebekka Dasbach und Lars Hastrich präsentierten die jungen Musiker des Projekts "Wäller ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendieben in Neuwied und Andernach

Neuwied/Region. Am 8. November 2023 wurden im Modehaus Adler in Neuwied von bislang unbekannten Tätern, darunter mindestens ...

Sommer, Sonne, gute Laune und jede Menge Spielvergnügen am 7. Juli in Hachenburg

Hachenburg. Mit ganz besonderen Aktionen überraschen die Vereine und Verbände in der Hachenburger Innenstadt die Besucher ...

Öffentliche Fotofahndung wegen aufdringlicher sexueller Beleidigung

Bonn/Region. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei hat sich an die Öffentlichkeit gewandt und sucht dringend nach ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Deutsche Mannschaft ist Kandidat fürs Halbfinal-Quartett

Region. So nach und nach trennt sich die Spreu vom Weizen: Aus 24 teilnehmenden Mannschaften an der Fußball-EM in Deutschland ...

Atemalkoholtest bestätigt Verdacht: Betrunkener Autofahrer in Selters gestoppt

Selters. In der Nacht des 19. Juni erreichte die Polizeidirektion Montabaur ein Hinweis auf einen vermeintlich betrunkenen ...

Werbung