Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

Freie Wähler verlangen Bericht über IT-Sicherheit in Rheinland-Pfalz

Die Sicherheitslücke in der Web- und Videokonferenzsoftware Cisco Webex wirft auch Fragen nach der Datensicherheit in Rheinland-Pfalz auf. Da die Software auch von Landesbehörden genutzt wurde, hat die "Freie Wähler"-Fraktion für die nächste Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien des rheinland-pfälzischen Landtags einen Berichtsantrag eingebracht.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. "Wir wollen von der Landesregierung wissen, ob und welche Behörden in Rheinland-Pfalz betroffen sind und welche Maßnahmen ergriffen wurden, um die IT-Sicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten", erklärt Lisa-Marie Jeckel, digitalpolitische Sprecherin der "Freie Wähler"-Landtagsfraktion.

Die Sicherheitslücke in der Web- und Videokonferenzsoftware Cisco Webex hat erhebliche Bedenken hinsichtlich der IT-Sicherheit in Ministerien und Unternehmen weltweit ausgelöst.

Aktuelle Berichte zeigen, dass Angreifer Tausende von Onlinemeetings abhören konnten. Die Sicherheitsprobleme bei Webex sind demnach offenbar größer als bisher bekannt und betreffen auch mehrere Bundesministerien, Behörden und Unternehmen. Obwohl Cisco die Sicherheitslücke Ende Mai geschlossen hat, sollen nicht alle betroffenen Organisationen ausreichend informiert worden sein. Eine Sicherheitswarnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist darauf hin, dass die Lücke hauptsächlich zum Abfluss von Metadaten führte und dass keine ausdrückliche Empfehlung für den Einsatz von Webex ausgesprochen wurde.



"Es ist unerlässlich, dass die Landesregierung sicherstellt, dass alle potenziell betroffenen Stellen in Rheinland-Pfalz ordnungsgemäß informiert und zukünftig sicherere, datenschutzkonforme Softwarelösungen verwendet werden", fordert Jeckel. "Unser Ziel ist es, dass der Datenschutz auf höchstem Niveau gewährleistet wird. Rheinland-Pfalz darf keine Schwachstelle im digitalen Raum sein. Die Bürger haben ein Recht darauf, dass ihre Daten sicher sind. Wir müssen proaktiv handeln und dürfen nicht erst reagieren, wenn es zu spät ist", warnt die digitalpolitische Sprecherin der "Freie Wähler"-Fraktion. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Klima, Krieg, Corona: Aufwachsen im Krisenmodus - Kreisjugendämter laden zur Info-Veranstaltung

Rund 13,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben seit Jahren einen Krisenmodus. Das ...

Paten-Treffen im Jubiläumswald Alpenrod - neues Hinweisschild würdigt Baumpaten

Im Jubiläumswald in Alpenrod sind an den Pflanzflächen im Kreuzungsbereich des "Schießstandes" am 25. ...

Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 der Sparkassen-Finanzgruppe: DLRG Altenkirchen unter den bundesweiten Preisträgern

Durch ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ist die Sparkassen-Finanzgruppe seit ...

Frauenpower und Millionenfrage wie bei Jauch in der Westerwald Bank

Dass eine Informationsveranstaltung über Geldanlage auch unterhaltsam und lustig sein kann, bewies die ...

Überfall in Nastätten: Mutiger Juwelier vertreibt bewaffneten Räuber

Der Räuber hatte wohl nicht mit Widerstand gerechnet: Ein unbekannter Mann betrat am frühen Donnerstagabend ...

Open-Air zum Ausbildungsplatz: Dritte Ausbildungsmesse der Arbeitsagentur in Montabaur

Jugendliche lernen Berufe und Betriebe kennen, Arbeitgeber finden Praktikanten oder gewinnen Azubis - ...

Werbung