Werbung

Nachricht vom 09.01.2012    

Fackelwanderung gelungener Auftakt ins neue Jahr

Der Westerwald-Verein Bad Marienberg konnte zur Fackelwanderung im neuen Jahr trotz schlechten Wetters zahlreiche Wanderfreunde begrüßen. Gute Laune hatten die Wanderfreunde mitgebracht.

Bad Marienberg. Es war ein gelunger Auftakt für das Wanderjahr 2012, so das Fazit der ersten Wanderung im neuen Jahr des Westerwald-Vereins Bad Marienberg. Trotz feuchtem Wetter fanden sich 27 unerschrockene Wanderfreunde auf dem Parkplatz am Wildpark ein, um am Sonntagabend mit Fackeln eine kleine Wanderung zu unternehmen. Schnell waren die Fackeln entzündet und die frohgelaunte Schar machte sich auf einen Rundweg, vorbei an den beiden Schutzhütten und den kleinen Wolfsteinen zurück zur Steig-Alm.
Nach dem Abendessen saßen alle noch lange beisammen und tauschten Neuigkeiten aus - hatte man sich nach den langen Wochen ohne Wandern doch viel zu erzählen! Die meisten hatten die Einladungen zur Jahreshauptversammlung am 18. Januar, zusammen mit dem neuen Wanderplan, bereits im Briefkasten und freuen sich schon auf die vielen Wanderungen und Aktionen, die der Verein für 2012 zusammengestellt hat. Natürlich werden diese wieder zeitnah in den Zeitungen bekannt gegeben.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Radsportvereine informieren zu Frankreichfahrten

Am Samstag, 21. Januar, informieren die Radsportvereine RSG Montabaur und RSV Oraniern/Nassau zu den ...

Schnitt im Werk feierte Neueröffnung

Die Neueröffnung des Friseursalons "Schnitt im Werk" in Bad Marienberg wurde entsprechend gefeiert. ...

Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Die Universität Siegen bietet die Wochen der Studienorientierung von Montag, 16. Januar bis einschließlich ...

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an der IGS Selters

Selters. Auch im nächsten Schuljahr bietet die IGS Selters, insbesondere im Bereich der Ganztagsschule, ...

3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Zeichen der Liebe

Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg wird am Sonntag, 22. Januar, ...

Berufsinformationen für Schüler auf Gymnasien

Abi-insidertage: Inforeihe der Arbeitsagenturen mit Tipps und Entscheidungshilfen für Oberstufenschüler. ...

Werbung