Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz fortgesetzt

Im Tarifstreit des privaten Omnibusgewerbes in Rheinland-Pfalz hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) angekündigt, die Streiks ab Freitagmorgen (21. Juni) landesweit fortzusetzen. Ein Ultimatum an die Arbeitgeberseite ist zuvor ohne Lösungsvorschlag abgelaufen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Am gestrigen Donnerstag (20. Juni) lief das von ver.di gesetzte Ultimatum an die Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. (VAV) aus. Eine Rückmeldung oder ein Lösungsvorschlag blieben jedoch aus. "Der VAV erklärte zum gesetzten Ultimatum, offensichtlich völlig unbekümmert, dass eine Rückmeldung in der Frist nicht möglich sei und man sich erst am kommenden Freitag mit der Unternehmerschaft treffe", ärgerte sich Marko Bärschneider, der zuständige Verhandlungsführer von ver.di.

Auch Christian Umlauf, Tarif- und Branchenexperte von ver.di, kritisierte das Verhalten des VAV-Verbandes. Er nannte es "Hinhalte-Spielchen", die letztendlich auf dem Rücken der Beschäftigten und Fahrgäste ausgetragen würden.

In Reaktion darauf rief ver.di für Freitag (21. Juni) ab 8 Uhr bis zum Schichtende am Sonntag, 23. Juni, sämtliche Betriebe der privaten Busunternehmen in Rheinland-Pfalz zum Streik auf. Betroffen sind unter anderem Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der DB Regio Rhein Mosel Bus GmbH, und die Westerwaldbus GmBH.



"Sobald der VAV-Verband die Verhandlungen mit ver.di über die von ihm selbst als Lösung vorgeschlagenen 8,5 Prozent fürs Linienpersonal aufnimmt, oder aber den ebenfalls von der Arbeitgeberseite geforderten Weg in eine Prozess- und Personengeeinte Schlichtung geht, können und werden wir die Streikphasen aussetzen", so Bärschneider abschließend.

In einem Facebook-Post informierte die Kreisverwaltung Altenkirchen über die aktuelle Situation. Die Westerwaldbus GmbH teilte mit, dass es nach wie vor keine Einigung im Tarifkonflikt gibt und es durch den Streik auch zu Ausfällen im Schülerverkehr kommen wird. Ein Notfahrplan wird online zur Verfügung gestellt. Der Bahnverkehr der Daadetalbahn ist nicht vom Streik betroffen. (PM/red)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Siegen haben Medienberichten zufolge ergeben, dass der ...

Würdevolles Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" in Hachenburg

Hachenburg. Das Gelöbnis wurde in der Kulisse des "Alten Markts" in Hachenburg inszeniert. Zu diesem Anlass zeigte sich das ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Dierdorf. Die alljährliche Fragestellung ist, ob das Wetter am Siebenschläfertag Aufschluss über das Wetter der nächsten ...

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg nach Altenkirchen

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Alleinunfall auf der K 101: 18-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Herdorf-Dermbach. Eine 18-jährige Neunkichenerin war mit ihrem VW Polo auf der K 101 von Herdorf Richtung Dermbach unterwegs, ...

Freibad Unnau öffnet pünktlich zur Sommerferienzeit: Sanierung erfolgreich abgeschlossen

Unnau. "Die Sanierung des Freibads in Unnau war für die SPD eine Herzensangelegenheit. Viele Menschen unserer Region, die ...

Weitere Artikel


Drohnenflug über B 414 in Nisterau führt zu Strafverfahren

Nisterau. Am Donnerstagabend, zwischen 19 Uhr und 19.15 Uhr, wurde eine dunkle Drohne gesichtet, die über die Fahrbahn der ...

Kulturelles Ereignis: Die HOPI-Schöpfungsmythen erwachen in Ransbach-Baumbach zu neuem Leben

Ransbach-Baumbach. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Silvia Vögele entfalten die jungen Eurythmisten gemeinsam mit ...

Von Waldschnepfen und Jazz: Veranstaltungen im Montabaurer b-05 Kulturzentrum

Montabaur. Am Freitag, 21. Juni, um 19 Uhr, eröffnet die Liselott und Will Masgeik-Stiftung einen naturkundlichen Informationsabend ...

Leserbrief zum Rücktritt von Malu Dreyer: "Einer der ganz Großen in der SPD geht die Kraft aus"

Die Kuriere hatten bereits über den angekündigten Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer berichtet.

LESERBRIEF. ...

Kampf gegen "Krankenhauskeime": Zertifikatsverleihung MRE-Qualitätssiegel an Pflegeeinrichtungen

Montabaur. Mit der Abkürzung MRE werden die wenigsten Menschen wissen, welche Bedeutung hinter dieser Abkürzung steht. MRE ...

Umgangsrecht und Gewaltprävention: Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert bei Westerwaldkreis Fachtagung

Westerwaldkreis. Der Runde Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Rhein-Westerwald veranstaltete eine Fachtagung, ...

Werbung