Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2024    

Schwerer Verkehrsunfall auf der L293 bei Unnau - Zwei Personen schwer verletzt

Am Freitagnachmittag (21. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße L293 nahe Unnau. Ein Pkw kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Zwei junge Menschen wurden dabei schwer verletzt.

Symbolbild

Unnau. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur befuhr eine 26-jährige Frau aus dem Westerwaldkreis gegen 15.50 Uhr die L293 in Richtung Unnau. In einer Linkskurve geriet sie aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn, wo ihr just in dem Moment Verkehr entgegenkam. Sie lenkte daraufhin ruckartig ihr Fahrzeug wieder nach rechts. Durch diesen Lenkvorgang kam der Pkw ins Schleudern, verließ die Fahrbahn nach rechts und kollidierte frontal mit einem Baum am Fahrbahnrand.

Sowohl die 26-jährige Fahrerin als auch der 18-jährige Beifahrer erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen. Sie wurden mit einem Rettungswagen und einem Hubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht. Das Fahrzeug erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden, der sich laut Polizei auf eine untere vierstellige Summe belaufen dürfte. Ebenso entstand ein geringer Flurschaden.



L293 wurde gesperrt
Für die Landung des Rettungshubschraubers musste die L293 kurzzeitig vollständig gesperrt werden. Neben der Polizei waren das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Straßenmeisterei Hachenburg, die First Responder der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, vertreten durch die "RescueGroup Westerwald e.V." und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) des Kreisverbandes Westerwald im Einsatz.

Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Siegen haben Medienberichten zufolge ergeben, dass der ...

Würdevolles Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" in Hachenburg

Hachenburg. Das Gelöbnis wurde in der Kulisse des "Alten Markts" in Hachenburg inszeniert. Zu diesem Anlass zeigte sich das ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Dierdorf. Die alljährliche Fragestellung ist, ob das Wetter am Siebenschläfertag Aufschluss über das Wetter der nächsten ...

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg nach Altenkirchen

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Alleinunfall auf der K 101: 18-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Herdorf-Dermbach. Eine 18-jährige Neunkichenerin war mit ihrem VW Polo auf der K 101 von Herdorf Richtung Dermbach unterwegs, ...

Freibad Unnau öffnet pünktlich zur Sommerferienzeit: Sanierung erfolgreich abgeschlossen

Unnau. "Die Sanierung des Freibads in Unnau war für die SPD eine Herzensangelegenheit. Viele Menschen unserer Region, die ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor betrügerischen Anrufen: Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen

Region. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet von verschiedenen Fällen, in denen Verbraucher über betrügerische ...

ISB investiert über 55 Millionen Euro in den Westerwaldkreis im Jahr 2023

Westerwaldkreis. Der Westerwaldkreis wurde im vorangegangenen Jahr mit beachtlichen Summen gefördert wurde. Rund 18,8 Millionen ...

Kreisausschuss brachte Maßnahmen auf den Weg: Förderung des Radwegebaus und einer Hebammenzentrale

Westerwaldkreis. Der Kreisausschuss beschloss in seiner letzten Sitzung zwei Radwegebaumaßnahmen mit 50 Prozent der zuwendungsfähigen ...

Von Waldschnepfen und Jazz: Veranstaltungen im Montabaurer b-05 Kulturzentrum

Montabaur. Am Freitag, 21. Juni, um 19 Uhr, eröffnet die Liselott und Will Masgeik-Stiftung einen naturkundlichen Informationsabend ...

Kulturelles Ereignis: Die HOPI-Schöpfungsmythen erwachen in Ransbach-Baumbach zu neuem Leben

Ransbach-Baumbach. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Silvia Vögele entfalten die jungen Eurythmisten gemeinsam mit ...

Drohnenflug über B 414 in Nisterau führt zu Strafverfahren

Nisterau. Am Donnerstagabend, zwischen 19 Uhr und 19.15 Uhr, wurde eine dunkle Drohne gesichtet, die über die Fahrbahn der ...

Werbung