Werbung

Nachricht vom 10.01.2012    

Radsportvereine informieren zu Frankreichfahrten

Am Samstag, 21. Januar, informieren die Radsportvereine RSG Montabaur und RSV Oraniern/Nassau zu den geplanten Frankreichrundfahrten. Das Treffen findet in Kirchähr/Gelbachtal statt, eine Anmeldung zum Treffen sollte bis 15. Januar erfolgen.

Montabaur/Nassau. Die beiden regionalen Radsportvereine RSG Montabaur und RSV Oraniern Nassau planen im Jahr 2012 zwei Rundfahrten zu den landschaftlichen und lukullischen Reizen in Frankreich.
Vom 19. bis 28. Mai wird gemeinsam mit den Radsportfreunden aus Pont Chateau die Bretagne erkundet. Gemeinsam mit den Freunden aus Tonnerre und anderen Partnergemeinden in der Region führen vom 2. bis 9. September sechs sportliche Tagesetappen durch Burgund.
Das Organisationsteam lädt am Samstag, 21. Januar, um 15.00 Uhr alle an den Touren interessierten Radsportler mit einer Neigung zu unserem Nachbarland Frankreich zu einem Informationstreffen ein. Dazu sind im Karlsheim in Kirchähr (Gelbachtal) alle Interessenten herzlich willkommen.
Da es neben Fotos und Filmen auch Kaffee und Kuchen gibt, wird um Anmeldung bis zum 15.1. gebeten. Anmeldung und weitere Infos bei Hardo Diel (Daubach), Tel. 02602/16549 und Uli Schmidt (Horbach) per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Schnitt im Werk feierte Neueröffnung

Die Neueröffnung des Friseursalons "Schnitt im Werk" in Bad Marienberg wurde entsprechend gefeiert. ...

Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Die Universität Siegen bietet die Wochen der Studienorientierung von Montag, 16. Januar bis einschließlich ...

47-Jähriger starb noch an der Unfallstelle

Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichen Ausgang kam es am Dienstag, 10, Januar, ca 14.15 Uhr auf der B ...

Fackelwanderung gelungener Auftakt ins neue Jahr

Der Westerwald-Verein Bad Marienberg konnte zur Fackelwanderung im neuen Jahr trotz schlechten Wetters ...

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an der IGS Selters

Selters. Auch im nächsten Schuljahr bietet die IGS Selters, insbesondere im Bereich der Ganztagsschule, ...

3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Zeichen der Liebe

Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg wird am Sonntag, 22. Januar, ...

Werbung