Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Schnitt im Werk feierte Neueröffnung

Die Neueröffnung des Friseursalons "Schnitt im Werk" in Bad Marienberg wurde entsprechend gefeiert. In den früheren Räumen des Salons "H-Stelle" ging es mit einem jungen Team jetzt an den Start.

Das Foto zeigt von links: Tina Leicher, Kristina Mohn, 1. Beigeordnete der Stadt Sabine Willwacher, Jessica Hoffmann, Darinka Schättin-Christian und Sarah Steffens. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Die junge Geschäftsinhaberin Darinka Schättin-Christian wagt den Sprung in die Selbständigkeit. 2007 legte sie erfolgreich die Gesellenprüfung ab und war seit 2010 im Friseursalon "H-Stelle" tätig.
Ab dem 1. Januar ist sie Inhaberin des Salons "Schnitt im Werk" (ehemals „H-Stelle“) in der Bismarckstraße 2 in Bad Marienberg.
Das junge vierköpfige Team hat sie mit übernommen und wird somit von Hairstylistin Tina Leicher, der Meisterin Sarah Steffens sowie den beiden Auszubildenden Kristina Mohn und Jessica Hoffmann unterstützt.

Die 1. Beigeordnete der Stadt, Sabine Willwacher, gratulierte der Inhaberin Darinka Schättin-Christian und ihrem gesamten Team im Namen von Stadt und Verbandsgemeinde zur Neueröffnung und wünschte ihnen viel Glück und Erfolg.

Sie erreichen das Team montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr, freitags von 9 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr unter der Telefon-Nummer 02661/981 586.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Die Universität Siegen bietet die Wochen der Studienorientierung von Montag, 16. Januar bis einschließlich ...

47-Jähriger starb noch an der Unfallstelle

Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichen Ausgang kam es am Dienstag, 10, Januar, ca 14.15 Uhr auf der B ...

SPD-Fraktion setzt Schwerpunkte für 2012 fest

Die SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag setzte im Rahmen einer Klausurtagung die inhaltlichen Schwerpunkte ...

Radsportvereine informieren zu Frankreichfahrten

Am Samstag, 21. Januar, informieren die Radsportvereine RSG Montabaur und RSV Oraniern/Nassau zu den ...

Fackelwanderung gelungener Auftakt ins neue Jahr

Der Westerwald-Verein Bad Marienberg konnte zur Fackelwanderung im neuen Jahr trotz schlechten Wetters ...

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an der IGS Selters

Selters. Auch im nächsten Schuljahr bietet die IGS Selters, insbesondere im Bereich der Ganztagsschule, ...

Werbung