Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2024    

Ortstafel von Krümmel auf mysteriöse Weise entwendet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22. bis 23, Juni) verschwand die Ortstafel von Krümmel. Die Polizeidirektion Montabaur sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Krümmel. Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich in der kleinen Ortschaft Krümmel. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, wurde die Ortstafel des Dorfes, gelegen an der L 267 am Ortseingang aus Richtung Dierdorf, in der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendet. Der oder die Täter sind bislang unbekannt.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls. Wer etwas Verdächtiges bemerkt hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Montabaur zu melden.

Meldungen sind telefonisch unter der Nummer 02602-92260 oder per E-Mail an pimontabaru@polizei.rlp.de möglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Knusprige Beerentörtchen

Mürbeteigboden mit Crunch, Kräuterfrischkäse und Beeren ergeben ein leckeres Dessert. Frische Kräuter ...

Demografischer Wandel im Westerwald: Autor Stefan Schulz diskutiert über die 'Altenrepublik

Am 2. Juli 2024 findet eine spannende Veranstaltung zum demografischen Wandel in Deutschland statt, die ...

AKTUALISIERT! Nach Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen wurde gefunden

Die 15-jährige Alisia L., nach der die Polizei Koblenz am Mittwochmorgen (26. Juni) eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Akkordeon-Orchester Westerwald lädt zum Kurkonzert in Bad Marienberg ein

Die idyllische Kulisse des Musikpavillons im Kurpark von Bad Marienberg bildet am Sonntag, 30. Juni, ...

Nisterwanderung mit phantastischen Ausblicken - Wanderrunde ab Stein-Wingert

Eine ganz besondere Tour mit wirklich faszinierenden Eindrücken, die lange im Gedächtnis bleiben werden, ...

Kooperationsprojekt zwischen Rudolf Steiner Schule Mittelrhein und dem Landesmusikgymnasium

Seit 2006 finden regelmäßig beeindruckende Kooperationsprojekte zwischen der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein ...

Werbung