Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2024    

Demografischer Wandel im Westerwald: Autor Stefan Schulz diskutiert über die 'Altenrepublik

Am 2. Juli 2024 findet eine spannende Veranstaltung zum demografischen Wandel in Deutschland statt, die auch den Westerwald betrifft. Der Soziologe und Autor Stefan Schulz wird aus seinem Werk "Die Altenrepublik" lesen und mit Gästen diskutieren.

Der Autor Stefan Schulz. (Foto: Veranstalter)

Horbach. Die demografische Entwicklung in Deutschland wirft Fragen auf und stellt Herausforderungen dar, nicht zuletzt für den Westerwald. Das Land altert in einem Rekordtempo. Soziologe und Autor Stefan Schulz hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und das bundesweit beachtete Buch "Die Altenrepublik - wie der demografische Wandel unsere Zukunft gefährdet" verfasst.

Zum ersten Mal kommt er nun in den Westerwald, um seine Erkenntnisse zu teilen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 2. Juli, um 18 Uhr im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus (ILH) in Horbach statt. Dort wird er aus seinem Buch lesen und anschließend mit den Anwesenden über die Thematik diskutieren.



Zu dieser Veranstaltung laden der Senioren- und Behindertenrat (SBR) Westerwald, der VdK-Kreisverband Westerwald, das Generationenbüro der VG-Montabaur und der Förderverein der gastgebenden Einrichtung gemeinsam ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenfrei. Allerdings wird um eine Spende gebeten.

Weitere Informationen können unter der E-Mail-Adresse uli@kleinkunst-mons-tabor.de erfragt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kooperationsprojekt zwischen Rudolf Steiner Schule Mittelrhein und dem Landesmusikgymnasium

Montabaur/Neuwied. Eurythmie ist eine spirituelle Tanzkunst, die Elemente und Formen der Sprache und der Musik durch körperliche ...

Klappstuhl-Konzert am Wiesensee: Anne Haigis feiert 40 Jahre auf der Bühne

Stahlhofen am Wiesensee. Mit Stationen in Los Angeles, Nashville und Westerburg hat die außergewöhnliche Karriere von Anne ...

Lauschvisite in Montabaur: Ukrainische Musikerinnen holen Johann Sebastian Bach in die Gegenwart

Montabaur. Sie beziehen sich auf die Musik Johann Sebastian Bachs und holen sie mit neuer Instrumentierung in unsere Zeit, ...

Mario Giordano liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Altenkirchen. Nun kommt Giordano anlässlich der Westerwälder Literaturtage mit dem Folgeband "Die Frauen der Familie Carbonaro" ...

Es geht wieder los: Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg kommt!

Hachenburg. Cover-Rock vom Power-Trio: Das beliebte Dukes Trio eröffnet die Reihe mit dem Schwerpunkt Heimat am 27. Juni. ...

"Kultur im Keller" in Montabaur: Mit Dixie in die Sommerpause

Montabaur. Neben Jesko Kolodynski an der Trompete und Megaphon sind diesmal dabei der Klarinettist und Saxophonist Sven Hack ...

Weitere Artikel


Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen vermisst

Koblenz. Seit dem frühen Mittwochmorgen wird die 15-jährige Alisisa L. vermisst. Sie hielt sich zuletzt in einem Kinderheim ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Region. Es sind zunächst einmal die üblichen Verdächtigen, die sich zur kontinentalen Fußball-Topadresse küren können: England, ...

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Westerwaldkreis. Der Verein "Wäller Helfen" freut sich über eine großzügige Förderung in Höhe von 35.000 Euro von der DSEE. ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Beerentörtchen

Dierdorf. Die Rezeptur passt für eine Muffinform mit zwölf Mulden.

Zutaten für die Mürbeteigböden:
100 Gramm Zucker
200 ...

Ortstafel von Krümmel auf mysteriöse Weise entwendet

Krümmel. Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich in der kleinen Ortschaft Krümmel. Wie die Polizeidirektion Montabaur ...

Akkordeon-Orchester Westerwald lädt zum Kurkonzert in Bad Marienberg ein

Bad Marienberg. Für alle Liebhaber von Akkordeonmusik bietet der kommende Sonntag, 30. Juni, ein besonderes Highlight. Im ...

Werbung