Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2024    

Kurzzeitiger Stromausfall in Vallendar und Ransbach-Baumbach aufgrund von Doppelerdschluss

Am 27. Juni kam es in Teilen der Verbandsgemeinden Vallendar und Ransbach-Baumbach zu einem kurzfristigen Stromausfall. Die Energienetze Mittelrhein konnte das Problem schnell beheben.

Symbolbild

VG Ransbach-Baumbach. Ein unerwarteter Stromausfall traf am Donnerstag (27. Juni) um 18.10 Uhr einige Ortschaften in den Verbandsgemeinden Vallendar und Ransbach-Baumbach. Betroffen waren konkret Wirscheid, Sessenbach, Alsbach und Weitersburg. Als Ursache wurde ein sogenannter Doppelerdschluss identifiziert.

Dieser tritt auf, wenn eine Hochspannungsleitung Kontakt mit der Erdoberfläche oder Objekten auf der Erde hat. Zu den Ursachen zählen unter anderem Beschädigungen und Verschmutzungen von Isolatoren, aber auch Fremdkörper wie Äste oder Vögel, die sich auf einer Freileitung im Mittel- oder Hochspannungsnetz befinden.

Wenn der Fehler zwischen der Erde und einem Leiter entsteht, wird dies als einpoliger Erdschluss oder Erdkurzschluss bezeichnet. Das Berühren spannungsführender Teile oder Kabel kann tödlich sein oder lebensgefährliche Verletzungen durch einen Stromschlag verursachen. Tritt dieser Fehler an mehreren Stellen im Netz gleichzeitig auf, spricht man von einem Doppelerdschluss oder Mehrfacherdschluss. Diese können auch in isolierten und kompensierten Netzen zu hohen Kurzschlussströmen führen.



Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, war schnell vor Ort, um das Problem zu beheben. Bereits um 18.53 Uhr konnte die elektrische Energieversorgung wiederhergestellt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Fluchtfahrer nach Kollision auf der B 414 bei Sörth gesucht

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstag (27. Juni) auf der Bundesstraße 414 ...

Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Eine Welle von sogenannten Schockanrufen, bei denen sich Anrufer als Polizeibeamte ausgeben, hält derzeit ...

Ab 6. Juli kann gerollt werden: Skatepark in Katzwinkel wird eröffnet

Darauf dürften insbesondere Kinder und Jugendliche hingefiebert haben: Am Samstag, dem 6. Juli ab 11 ...

Erneuerungsarbeiten auf Bahnstrecke Montabaur-Dernbach führen zu Lärm- und Staubbelastungen

Anwohner entlang der Bahnstrecke von Montabaur bis Dernbach im Westerwald müssen sich auf eine erhöhte ...

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

In einem außergewöhnlichen Fall, der für landesweites Aufsehen sorgt, hat ein elfjähriges Mädchen im ...

Würdevolles Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" in Hachenburg

Wieder einmal war es so weit, der Lehrgang "Allgemeine soldatische Ausbildung für ungedientes Zivilpersonal" ...

Werbung