Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2024    

Polizei stoppt überladene Sprinter auf der A3 - Ein Fahrer stand unter Drogeneinfluss

Die Polizeiautobahnstation Montabaur hat kürzlich fünf deutlich überladene Transporter auf der Autobahn A3 gestoppt. Alle Fahrer stammten aus dem europäischen Ausland, hatten ihre Fahrzeuge zum Teil um mehr als 100 Prozent überladen und mussten Bußgelder oder Sicherheitsleistungen von jeweils mehreren 100 Euro hinterlegen.

(Symbolfoto)

Montabaur. Zwischen Donnerstagmittag (27.Juni), 12.45 Uhr, und Freitagabend (28. Juni), 21Uhr, wurden auf der A3 insgesamt fünf zum Teil stark überladene 3,5 t-Transporter (sogenannte Sprinter-Klasse) von Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur kontrolliert. Die Überladungen variierten von etwas über 20 Prozent bis hin zu einem extremen Fall von 105 Prozent. Die Fahrer, welche allesamt aus Osteuropa stammten, wurden zusammen mit ihren Fahrzeugen gewogen und bis zur Umladung festgehalten. Sie mussten Bußgelder entrichten oder, aufgrund ihrer Wohnsitze im Ausland, Sicherheitsleistungen in Höhe von mehreren hundert Euro hinterlegen. Die Fahrzeughalter oder Auftraggeber müssen nun mit erheblichen Bußgeldern im Rahmen von Gewinnabschöpfungsverfahren rechnen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Kontext dieser Vorfälle sollte erwähnt werden, dass die Zuladekapazität dieser Fahrzeugklasse aufgrund des hohen Leergewichts oft nur einige hundert Kilo bis knapp über eine Tonne beträgt. Der Spitzenreiter der Kontrollen war ein 29-jähriger Ukrainer, dessen 3,5 t-Fahrzeug insgesamt 7200 kg auf die Waage brachte. Er stand zudem unter dem Einfluss von THC. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt, bis er wieder fahrtüchtig war. Der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung von 1000 Euro hinterlegen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Auf dem großen Parkplatz vor dem Zoo Neuwied war am Samstag (29.Juni) die Hölle los: Der Landesfeuerwehrverband ...

Ältere Fahrgäste statt leere Busse und Bahnen: Verkehrswende im Westerwald soll Senioren einbeziehen

Mobilität darf keine Frage des Einkommens sein, sie sollte sozialverträglich und ökologisch ausgerichtet ...

Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

18 Millionen Menschen in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen. Jeder Fünfte von ihnen hat jedoch ...

24-Jähriger unter Drogeneinfluss bei Verkehrskontrolle in Montabaur gestoppt

Ganz aktuell: Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Montabaur heute Mittag (29. Juni) wurde ein ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L318 - Transporter kollidiert mit Motorrad

Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Morgen (29. Juni) um 9.45 Uhr auf der Landstraße L318 bei Nentershausen. ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen feierlich eingeweiht

Nerven wie Drahtseile mussten alle am Bau des neuen Jugend- und Kulturzentrums Beteiligten immer wieder ...

Werbung