Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2024    

Open-Air-Tauffest an der Maxsainer Klingelwiese am 7. Juli

Am Sonntag, 7. Juli, laden die evangelischen Kirchengemeinden Selters und Dietrich-Bonhoeffer zu einem Tauffest unter freiem Himmel an der Maxsainer Klingelwiese ein. Eine ungewöhnliche Kulisse für ein Sakrament, das normalerweise in den heiligen Hallen der Kirche vollzogen wird.

Zusammen mit Michael Kleck, Swenja Müller und Stefan Thomanek das Tauffest an der Klingelwiese feiern (Foto: Peter Bongard)

Maxsain. Die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde und die Evangelische Kirchengemeinde Selters feiern an der Maxsainer Klingelwiese gemeinsam ein Tauffest am Sonntag, 7. Juli. An diesem Tag haben Interessierte die Gelegenheit, das Sakrament unter freiem Himmel zu empfangen und sich im Nichtschwimmerbereich des dortigen Beckens taufen zu lassen. Diejenigen, die diesen besonderen Moment erleben möchten, können sich ab sofort bei den betreffenden Kirchengemeinden anmelden. Der Gottesdienst, in den die Taufen eingebettet sind, beginnt um 10.30 Uhr. Jeder ist dazu herzlich eingeladen.

Für die persönliche Note bietet das Tauffest die Option, sich mit einer Tauferinnerung segnen zu lassen. Nach dem Gottesdienst besteht zudem die Möglichkeit, einen Sprung ins kühle Nass der Klingelwiese zu wagen. Das Tauffest wird von Pfarrerin Swenja Müller, Pfarrer Stefan Thomanek und Michael Kleck, Gemeindeleiter der Herschbacher Andreasgemeinde gestaltet. Musikalische Unterstützung erhält die Zeremonie von Eva Giel.



Für Anmeldungen zur Taufe und weitere Informationen steht Pfarrerin Swenja Müller unter der Telefonnummer 02626 337 oder per E-Mail an Swenja.Mueller@ekhn.de zur Verfügung. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hering im interregionalen Parlamentarierrat: Mehr für Europa tun

Landtagspräsident Hendrik Hering hat bei der jüngsten Plenarsitzung des Interregionalen Parlamentarierrates ...

Antrag der CDU-Landtagsfraktion: Brauchen Schwimmoffensive mit mehr Lehrschwimmbecken

In seiner jüngsten Sitzung hat sich Innenausschuss auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion mit dem Thema ...

Höhere Einkommen nach Tarifabschluss für den Einzel- und Versandhandel Rheinland-Pfalz

Nach mehr als einem Jahr Tarifverhandlungen konnte für die Beschäftigten im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz ...

Von der Klinik in die Praxis: Internist Björn Mundhenk wechselt nach Wallmerod

Björn Mundhenk verstärkt ab Juli das Team der Praxis für Allgemeinmedizin in Wallmerod. Zuvor hat er ...

Die Bilanz von Unwettertief "ANNELIE"

Heftiger Starkregen, Hagel und Böen bis in den orkanartigen Bereich. Nicht nur in Dortmund gab es am ...

Hachenburg mit der Veranstaltungsreihe "Nie wieder ist jetzt! 2.0" für Demokratie und Toleranz

Damit die Verbrechen der Nationalsozialisten nicht in Vergessenheit geraten, führt die Veranstaltung ...

Werbung