Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

"Musikalischer Genuss - egal wie lange" bei der Nacht der Chöre 2024 in Hachenburg

Chöre aus den Kreis-Chorverbänden Altenkirchen, Rhein-Lahn, Unterlahn und Westerwald sind zu Gast in Hachenburg, wenn am Samstag, 13. Juli, von 18 bis 20 Uhr auf dem Alten Markt und in der katholischen Kirche die siebte Nacht der Chöre unter dem Motto "Musikalischer Genuss - egal wie lange" stattfindet.

Der MGV Eintracht Nentershausen bei Nacht der Chöre in 2022 (Foto: MGV Eintracht Nentershausen)

Hachenburg. Modern, besinnlich, traditionell, rockig - mit der siebten Chornacht in Hachenburg knüpft die Region I des Chorverbandes Rheinland-Pfalz an die beliebte und erfolgreiche Tradition an, Musik parallel an verschiedenen Plätzen anzubieten. Jeder kann jederzeit dazukommen, zuhören, im Stehen, im Sitzen, mit einem Kaffee oder einem Eis in der Hand. Musikalischer Genuss - egal, wie lange.

Die Bühne auf dem "Alten Markt" wird, wie in den Vorjahren, technisch so ausgestattet sein, dass auch Auftritte mit Begleitinstrumenten sowie mikrofon-unterstützter Sologesang möglich sind. Die teilnehmenden Chöre aus den Kreisverbänden Altenkirchen, Rhein-Lahn, Unterlahn und Westerwald werden mit einem abwechslungsreichen Repertoire zeigen, wie eindrucksvoll, abwechslungsreich und anziehend Chormusik sein kann. Die gesamte Bandbreite des chormusikalischen Wirkens in der Region wird präsentiert und Unterhaltung mit einem abwechslungsreichen Repertoire mit Chorliteratur traditioneller und moderner Art geboten.



Die "Nacht der Chöre" wurde in den sechs vorangegangenen Veranstaltungen sehr gut vom Publikum in Hachenburg angenommen und es konnten viele Zuhörer begrüßt werden. Der Programmablauf ist so angelegt, dass jederzeit Besucher hinzustoßen können. "Musikalischer Genuss - egal wie lange" ist das Motto der "Nacht der Chöre" und auch Gäste, die nicht zu regelmäßigen Chorkonzert-Besuchen gehören, sollen angesprochen, begeistert und für den Chorgesang gewonnen werden. So ist auch ein offenes Singen eingebunden, bei dem gemeinsam mit den singfreudigen Besuchern gesungen wird. Der Eintritt zur Chorveranstaltung auf dem Alten Markt und Pfarrkiche ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Neue Lebensräume am Bach - Exkursion zum renaturierten Erbach in Elz

Der Naturschubund (NABU) Hundsagen lädt am Samstag, 6. Juli, zu einer Exkursion zum renaturierten Erbach ...

Ensemble "Concert Royal Köln" zum dritten Mal bei den Gackenbacher Orgelkonzerten

Der Name "Concert Royal Köln" steht für das klangvolle Zusammenspiel von Barockoboe und Orgel und ist ...

August-Müller-Preis: Zwei Ausnahmekünstlerinnen im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen ausgezeichnet

Erneut war das Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen Austragungsort der Übergabe des diesjährigen August-Müller-Preises, ...

Gleisarbeiten auf der Bahnstrecke Montabaur bis Dernbach

Vom 8. Juli bis zum 12. August wird die Deutsche Bahn AG im Rahmen des bundesweiten Programms "Neues ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Arbeitslosenquote bleibt im Juni bei 3,8 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region bleibt im Juni auf dem Niveau des Vormonats. Nach ungewöhnlich verhaltenem ...

Café International erlebt Ausflug in den Kletterwald in Bad Marienberg

Einheimische und Geflüchtete des Offenen Treffs erleben in Bad Marienberg ermutigende Zeit. Einmal auf ...

Werbung