Werbung

Nachricht vom 30.06.2024    

Auswandern - Was muss man beachten?

RATGEBER | Viele Menschen haben den Wunsch, irgendwann mal im Ausland zu leben. Allerdings setzen nur wenige von ihnen ihr Vorhaben wirklich in die Tat um. Auswandern ist ein großes Wort und dahintersteckt viel mehr als einfach einen Flug zu buchen und in einem anderen Land ein neues Leben zu starten. Es gibt vieles zu organisieren und was man beachten muss, schauen wir uns jetzt an.

KI generiertes Bild

Eine Entscheidung für immer?
Wenn man auswandern möchte, sollte man sich fragen, für wie lange man ins Ausland geht. Natürlich können sich Pläne ändern. Es ist aber wichtig für die Organisation, ob man nur ein Jahr gehen oder sein gesamtes Leben an einem anderen Ort verbringen will.

Was passiert mit der Wohnung?
Ein wichtiger Punkt ist die Wohnung. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist die Haushaltsauflösung, bei der alle Möbel und Gegenstände von einem Unternehmen aus der Wohnung entfernt werden. Da kann man sich schnell fragen: Was kostet eine Haushaltsauflösung? Tatsächlich kann das recht teuer werden, allerdings hat man selbst dann keine zusätzliche Arbeit und kann einfach ausziehen.

Daneben kann man versuchen, seine alten Möbel zu verkaufen oder zu verschenken. Es ist bei manchen Vermietern auch möglich, selbst einen Nachmieter zu suchen, der die Wohnung mit der gesamten Einrichtung übernimmt.

Wohnung und Arbeit suchen
Der Aufbau eines neuen Lebens in einem anderen Land ist gar nicht so einfach. Die zwei größten Herausforderungen sind die Wohnungs- und Jobsuche. Das Problem ist, dass man nicht ständig an den zukünftigen Wohnort fliegen kann, um Gespräche zu führen oder Besichtigungen zu machen. Es muss also die Möglichkeit geben, alles online zu organisieren oder man verbringt einige Wochen am zukünftigen Wohnort, um alle Dinge persönlich klären zu können. Dass man in dieser Zeit eine Wohnung und einen Job findet, ist allerdings nicht garantiert. Die Planung des Lebens im Ausland kann mit viel Unsicherheit und Stress verbunden sein.

Wie läuft das mit den Versicherungen?
Wenn man ins Ausland geht, um dort dauerhaft zu leben, verändert sich einiges beim Thema Versicherungen und Finanzen. Bisher hatte man seine Krankenkasse und Verträge mit deutschen Unternehmen. Geht man ins Ausland, wird es meistens nötig, diese Versicherungen zu kündigen und sich neue zu suchen. Es kann nicht verallgemeinert werden, wie die Suche und der Vertragsabschluss abläuft, denn hier kommt es auf das jeweilige Land an, in das man zieht. Auch ausschlaggebend ist, ob man in der EU bleibt oder zum Beispiel nach Amerika oder Asien geht. Am besten lässt man sich bei diesen Themen beraten, damit es im Ausland nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt.

Abschied nehmen
Der letzte und wohl schwierigste Teil des Auswanderns ist das Abschiednehmen von Freunden und der Familie. Wie man hiermit umgehen möchte, ist eine individuelle Entscheidung und man sollte überlegen, was einem guttut. Stellt man sich eine große Abschiedsparty vor, mit allen Menschen, die einem etwas bedeuten? Oder möchte man sich lieber von jedem Einzeln verabschieden? Möchte man Briefe schreiben oder schöne Unternehmungen planen? Das wären alles schöne Ideen. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Rennen um die Leistungsspange: Jugendfeuerwehren im Westerwaldkreis messen ihre Fähigkeiten

Die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.V. hatte Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises in das Moosberg-Stadion ...

80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Am 1. Juli fand in und um der Rundsporthalle Hachenburg sowie dem ehemaligen Optimum eine Berufsinformationsbörse ...

Ausverkaufte Festhalle beim Musical in Selters - trotz Unwetter und EM-Fußballspiel

Bei Gabi Eutebach-Karasu und Olaf Neumann kamen vor Beginn der Aufführung des Musicals "Family Affairs ...

Gesund und stark ins Handwerk: Koblenzer Azubis starten mit Präventionsprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat ein Präventionsprogramm für Auszubildende ins Leben gerufen. Unter ...

Bedrohung an Goethe-Grundschule Höhr-Grenzhausen: Mutter bedroht Lehrkraft mit Küchenmesser

An der Goethe-Grundschule in Höhr-Grenzhausen kam es am Montag (1. Juli) zu einer Bedrohungslage: Wie ...

Sperrung zweier Bahnübergänge zwischen Wirges und Moschheim

Von Freitag, 5. Juli, ab 18 Uhr bis Dienstag, 9. Juli, 7.00 Uhr sind die Bahnübergänge im Zuge der Landesstraße ...

Werbung