Werbung

Nachricht vom 02.07.2024    

Ausverkaufte Festhalle beim Musical in Selters - trotz Unwetter und EM-Fußballspiel

Von Wolfgang Rabsch

Bei Gabi Eutebach-Karasu und Olaf Neumann kamen vor Beginn der Aufführung des Musicals "Family Affairs - Eine schrecklich echte Familie" sicherlich Bedenken auf, alles richtig gemacht zu haben. Denn die Aufführung lief während einer Sturmwarnung zeitgleich zum Deutschlandspiel. Trotzdem war die Aufführung ein voller Erfolg - wohlverdient!

Impressionen (Alle Fotos: Rita Steindorf und Wolfgang Rabsch)

Selters. Als der Termin vor Wochen festgelegt wurde, konnte niemand ahnen, dass genau zu diesem Zeitpunkt der Aufführung der Deutsche Wetterdienst über Selters fast einen "Weltuntergang" prophezeit hatte, mit Starkregen, orkanartigen Böen und Hagelkörnern bis drei Zentimeter Durchmesser. Zudem wurde im Fernsehen live das EM-Gruppenspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Dänemark übertragen. Zusammengenommen waren die Befürchtungen berechtigt, dass das Musical vor halb leeren Rängen stattfinden würde.

Doch weit gefehlt, die Freunde des Musicals ließen die Akteure nicht im Stich und so konnte man sich letztendlich über eine ausverkaufte Festhalle freuen. Vorab kann bestätigt werden, dass die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen und die Akteure auf der Bühne mit jubelndem Beifall feierten.

"Family Affairs – Eine schrecklich echte Familie" - eine moderne Familiengeschichte
Ein schriller Schrei löst sich aus Mutter Sabines Kehle, als Tochter Lisa ihr den neuen Freund vorstellt – das war zu viel für sie, kurz darauf fällt sie in Ohnmacht. Damit hatte sie nicht gerechnet, denn Lisas Freund sah echt gewöhnungsbedürftig aus. Mit langen Haaren und etlichen Tattoos auf dem Körper war er für die Mutter nicht ganz "gesellschaftskonform", denn sein ganzes Äußeres ähnelte eher einem Rocker von den "Hells Angels", die auf ihren aufgemotzten Motorrädern die Gegend unsicher machen. So stellt sich eine Mutter wahrscheinlich einen möglichen Schwiegersohn nicht vor. Lisa fand das überhaupt nicht schlimm, denn sie war ja in ihn verliebt.

Lisa verursachte eine Familienkrise
Hinzu kam, dass Lisa endlich aus dem "Hotel Mama" ausziehen wollte, um auf eigenen Beinen zu stehen. Daraufhin stürzte Mutter Sabine in eine heftige Identitätskrise und konnte von ihrem angetrauten Ehemann Klaus keine Unterstützung erwarten, denn der traute seinem eigenen Verstand nicht mehr. Die Probleme von Ehemann Klaus hingen erkennbar mit dem plötzlichen Auftreten von Hausgeistern zusammen, die das bis dahin beschauliche Familienleben kräftig durcheinanderwirbelten, allerhand Schabernack trieben und mit ihren Scherzen und Streichen ein ums andere Mal für Lacher im Publikum sorgten.



Musical mit Fußball - ein außergewöhnlicher Mix
Apropos Publikum: Während der Aufführung zeigten die Darsteller große Flexibilität, als sie die aktuellen Spielstände in Ihren Szenen einbauten und so unter dem Beifall der Zuschauer Stand-up-Comedy beweisen konnten. Die bis dahin schon ausgezeichnete Stimmung in der Festhalle wurde durch das Ergebnis des Fußballspiels noch getoppt, denn schließlich gewann Deutschland mit 2:0 gegen Dänemark.

Die Protagonisten auf der Bühne überzeugten mit viel Wortwitz und Situationskomik, die für pures Amüsement beim Publikum sorgten. Die Laiendarsteller bewiesen ihre Wandelbarkeit, dass sie nicht nur für Spaß und Slapstick zu haben waren, ihnen gelang es auch, große Gefühle aufkommen zu lassen und dabei die verschiedenen Charaktere mit Hingabe und Können zum Leben zu erwecken.

Dass die jeweils aktuellen Spielstände der Fußball-EM-Spiele von den Akteuren unmittelbar und in Echtzeit in die Dialoge und Gesang eingebaut wurden, erfreute indes nicht nur die eingefleischten Fußballfans, sondern sorgte innerhalb der Spielszenen für zusätzliche Pointen.

Am Ende der Vorstellung durften sich die Schauspieler über lang anhaltenden Beifall des Publikums freuen, den sie auch redlich verdient hatten. Die Zuschauer, die ihr Kommen nicht zu bereuen hatten, untermauerten den Erfolg der Aufführung des Musicals mit ihrer Begeisterung.

Beeindruckende Talente
Beeindruckend war das intensive Engagement und auch die Qualität des Gesangs der Akteure, darin schlummert manches Talent im Verborgenen, das endlich die Gelegenheit hatte, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Mit dem Musical hatte sich die Musicalgruppe "Music!", unter der Leitung von VG-Jugendpfleger Olaf Neumann und Gabi Eutebach-Karasu, eine ganz besondere Herausforderung ausgesucht, die mit Bravour gemeistert wurde.

In Kürze wird das nächste Musicalprojekt ausgewählt. Wer Freude am Schauspiel und/oder Gesang hat, kann gerne noch in die Gruppe einsteigen. Geprobt wird immer freitagabends um 18.30 Uhr im Pfarrsaal in Selters. (Wolfgang Rabsch)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Montabaur: Vollbrand eines Lkw auf der BAB 3 sorgt für Verkehrschaos

Ein Vollbrand eines Lkw auf der Autobahn 3 bei Montabaur führte am Montag (1. Juli) zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. ...

Bahnübergang bei Wallmerod gesperrt

Von Freitag, 5. Juli, ab 18 Uhr bis Dienstag, 9. Juli, 8 Uhr ist der Bahnübergang im Zuge der Bundesstraße ...

Was für ein Käse: Polizeioberkommissar wegen Cheddar-Diebstahl vom Dienst entlassen

Dieser Käse hat ihn seinen Posten gekostet: Ein kurioser Fall von Diebstahl hat zu einer drastischen ...

80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Am 1. Juli fand in und um der Rundsporthalle Hachenburg sowie dem ehemaligen Optimum eine Berufsinformationsbörse ...

Rennen um die Leistungsspange: Jugendfeuerwehren im Westerwaldkreis messen ihre Fähigkeiten

Die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.V. hatte Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises in das Moosberg-Stadion ...

Gesund und stark ins Handwerk: Koblenzer Azubis starten mit Präventionsprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat ein Präventionsprogramm für Auszubildende ins Leben gerufen. Unter ...

Werbung