Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

Dr. Tanja Machalet: Verbesserungen für kleine Krankenhäuser und Hausarztpraxen auf den Weg gebracht

Die heimische BUndestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet beschreibt das Ziel des im Bundestag auf den Weg gebrachten Krankenhaus-Versorgungsverbesserungsgesetzes mit den Worten: "Um den Krankenhäusern den wirtschaftlichen Druck zu nehmen, steigen wir aus dem 'Hamsterrad' der Fallpauschalen aus."

Dr. Tanja Machalet (Foto: Wahlkreisbüro)

Wirges/Berlin. Damit werde der seit Langem kritisierte Effekt durchbrochen, aus wirtschaftlichen Erwägungen mehr Krankenhausfälle zu generieren. Mit der Vorhaltevergütung werde sichergestellt, dass Strukturen in Krankenhäusern nicht länger direkt abhängig von der Leistungserbringung geschaffen und erhalten werden können, so Machalet. Stattdessen erhalten Kliniken Vorhaltepauschalen für die Leistungen, die sie anbieten. "Das hilft vor allem den kleinen Krankenhäusern, wie wir sie bei uns der Region haben, und die für die Versorgung der Menschen im Westerwald und im Taunus unverzichtbar sind." Tanja Machalet ist sich sicher, dass gerade mit diesen Maßnahmen der Fortbestand des Paulinenstifts in Nastätten gesichert werden kann.

Tanja Machalet begrüßt zudem ausdrücklich die kürzliche Ankündigung der DRK-Trägergesellschaft, trotz des noch laufenden Insolvenzverfahrens den Neubau einer modernen Klinik bei Müschenbach weiter voranzutreiben.

Mit einer weiteren Gesetzesinitiative nehme sich die Ampelkoalition der Problematik an, dass in vielen Regionen viele Hausarztstellen unbesetzt sind. Künftig werden alle in den Praxen erbrachten Leistungen in voller Höhe von den Krankenkassen bezahlt. Bisher gab es Budgets mit Obergrenzen bei der Vergütung durch die Kassen, die nun wegfallen (sogenannte Entbudgetierung). In der Kinder- und Jugendmedizin wurde dies bereits umgesetzt. "Wir stärken die Versorgung chronisch kranker Patient:innen, honorieren Hausbesuche finanziell angemessen, bauen unnötige Bürokratie ab und vermeiden überfüllte Praxen", führt Tanja Machalet aus. Besonders begrüßt sie, dass der Unterversorgung in einigen Regionen begegnet werden soll, indem die Gründung von kommunalen medizinischen Versorgungszentren erleichtert wird und zusätzliche Stellen für Psychotherapeut:innen geschaffen werden sollen. "Es gibt auch bei uns im Wahlkreis Beispiele dafür, wie dies funktioniert."



Tanja Machalet resümiert: "Insgesamt schaffen wir mit diesen Reformen ein qualitativ hochwertiges, zuverlässiges und patientenorientiertes Gesundheitswesen und leisten einen Beitrag für gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Deutschland." (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Bad Marienberg: Dunkler Kombi verursacht Lkw-Kollision

Ein Verkehrsunfall mit Flucht ereignete sich am 1. Juli gegen 11.10 Uhr in der Nassauischen Straße in ...

Gewaltsamen Umsturz geplant: Ehemaliger Westerburger Gymnasiast wegen Terrorverdacht angeklagt

Wie der SWR berichtet, ist ein 19-jähriger Ex-Schüler eines Westerburger Gymnasiums von der Staatsanwaltschaft ...

Westerwälder Rezepte - Fruchtige Frischkäsetorte mit Erdbeeren

Ein Boden aus Rührteig, sahniger Frischkäse und frische Erdbeeren bilden die Bestandteile der saisonalen ...

Bei tristem Wetter ließ Mario Giordano den Süden nach Altenkirchen kommen

Im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage war der vielseitige Bestseller-Autor Mario Giordano in der ...

"Bigfoot" machen den Auftakt beim Bad Marienberger Sommerfestival 2024

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend ...

Girod-Kleinholbach: Unterführung der Autobahn 3 wird gesperrt

Mit Beginn der Sommerferien am 15. Juli werden die Landesstraße 314 und die Unterführung der Autobahn ...

Werbung