Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2024    

Serie von Altreifenentsorgung im Westerwaldkreis - Polizei und Kreisverwaltung bitten um Mithilfe

Eine Serie von illegal in der Natur entsorgten Altreifen beschäftigt derzeit die Polizei und die Untere Abfallbehörde des Westerwaldkreises. Seit dem 17. Juni wurden bei den Ermittlungen zu den eingegangenen Meldungen bis heute circa 340 abgelagerte Altreifen festgestellt.

An mehreren Standorten im Westerwaldkreis wurden Altreifen illegal entsorgt. (Foto: Kreisverwaltung / Karsten Kaiser)

Westerwaldkreis. Diese wurden an Standorten in Montabaur, Großholbach, Nentershausen, Dreikirchen, Hundsangen, Breitenau, Höhr-Grenzhausen sowie über die Landesgrenze hinaus in Hadamar illegal entsorgt. Die Untere Abfallbehörde konnte diese einer Autowerkstatt zuordnen. Nach der Kontaktaufnahme mit der Werkstatt konnte in Erfahrung gebracht werden, dass diese am 19. Juni die Reifen an einen Schrotthändler verkauft hatte. Die vermeintlichen Täter wurden zwischenzeitlich im Rahmen einer gemeinsamen Verkehrskontrolle durch die Polizei Höhr-Grenzhausen, die Kriminalpolizei Montabaur sowie die Untere Abfallbehörde identifiziert.

In diesem Zusammenhang bitten die Kriminalpolizei Montabaur und die Untere Abfallbehörde um weitere Zeugenmitteilungen zum Sachverhalt - insbesondere von Personen, die entsprechenden "Entsorgern" im vorgenannten Zeitraum Altreifen gegen Bezahlung überlassen haben. Als Tatmittel wurde ein auffällig großer, weißer Mercedes Sprinter mit Heidelberger Kennzeichen genutzt.



Neben einem empfindlichen Bußgeld drohen den Verursachern strafrechtliche Konsequenzen. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, nehmen die Polizei in Montabaur unter 02602-9226-0 sowie die Untere Abfallbehörde, Karsten Kaiser, 02602-124-372, Karsten.Kaiser@westerwaldkreis.de, oder Marco Metternich, 02602-124-568, Marco.Metternich@westerwaldkreis.de dankend entgegen.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bahnübergang bei Niedererbach gesperrt

Von Montag, 8. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 6. September ist der Bahnübergang im Zuge der Kreisstraße ...

Die Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige freut sich über weitere Teilnehmende

Die Pflege von Nahestehenden erfordert von den Angehörigen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld ...

Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen: Ab sofort können Anträge eingereicht werden

Noch bis zum Freitag, 19. Juli, können Landwirte wieder Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen ...

Wanderdorf Limbach doppelt prämiert

Sandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Hanno Steindorf bleibt Erster Beigeordneter der Stadt Selters

Bei der jüngsten konstituierenden Sitzung des neugewählten Stadtrats Selters gab es einige Überraschungen. ...

Westerwälder Rezepte - Fruchtige Frischkäsetorte mit Erdbeeren

Ein Boden aus Rührteig, sahniger Frischkäse und frische Erdbeeren bilden die Bestandteile der saisonalen ...

Werbung