Werbung

Nachricht vom 05.07.2024    

Westerwälder Gärten im Fokus: So schön kann der Sommer werden

RATGEBER | Für viele Deutsche ist der Westerwald ein beliebtes Urlaubsziel bei inländischen Reisen. Glück für all jene, die hier ihr zu Hause gefunden haben. Wer sich jetzt noch über ein eigenes Gartengrundstück freuen darf, hat besonderes Glück. Die Westerwälder beeindrucken mit ihren hübsch gepflegten Grundstücken. Wir verraten, mit welchen Tools und Hilfsmitteln der Garten zu einer echten Sommeroase wird und sogar im Winter noch Platz zur Erholung bietet.

KI generiertes Bild

Das ganze Jahr genießen - mit einer perfekte Veranda
Die Veranda ist der Rückzugsort des Gartens. Hier sitzen die Besitzer, grillen mit Freunden, spielen Brettspiele und unterhalten sich. Schade, wenn dann das Herbst- oder Winterwetter den Spaß verderben. Das lässt sich mit einer Überdachung für den Sitzbereich umgehen. Hergestellt aus Sicherheitsglas oder Polycarbonat sorgt sie dafür, dass selbst stärkere Regenfälle kein Problem mehr sind.

Damit wird der Garten nicht nur zur Sommeroase, sondern kann auch im Herbst und Winter noch als Wohlfühlort genutzt werden. Ein kleiner Heizstrahler sorgt zusätzlich für angenehme Wärme.

Sichtschutz vor neugierigen Nachbarn sorgt für Privatsphäre
Es ist wunderbar, wenn sich Nachbarn miteinander vertragen. Leider ist der Streit am Gartenzaun für fast die Hälfte aller Deutschen Realität und neugierige Blicke möchte niemand haben.

Gleichzeitig soll der Garten Raum zur Entfaltung geben und nicht an einen einbetonierten Hof erinnern. Ein hochwertiger Jalousienzaun aus Aluminium trägt nicht nur zur Privatsphäre bei. Er dämmt auch gleichzeitig Lärm von der Straße. Das ist vor allem dann praktisch, wenn das Grundstück nahe an der Straße liegt.

Hochwertige Gartenmöbel setzen den Garten in Szene
Ob Liegestuhl, Sitzgelegenheit oder Bank-Möbel im Garten gehören einfach dazu. Im Handel gibt es günstige Kunststoffangebote, die aber nur einen praktikablen Nutzen haben. Wer auf Nachhaltigkeit und Ästhetik setzt, entscheidet sich für Holz. Das Material ist langlebig und kann jeden Sommer mit wenigen Handgriffen wieder aufgefrischt werden.

Hübsche Polstermöbel, die waschbar sein sollten, runden das Ambiente ab. Für den Terrassenbereich mit Überdachung sind Holzmöbel optimal geeignet, da sie dank des Regenschutzes nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.

Pflanzen dürfen in keinem Garten fehlen
Ob eine stylische Hecke, Beete mit Gemüse und Obst oder auch Blumen - Pflanzen sollten im Garten nicht fehlen. Bevor sich die Westerwälder aber Gedanken über die Auswahl der Pflanzen machen, sollte an den anfallenden Unrat gedacht werden. Leider wird Grünschnitt immer noch illegal abgelagert und das kann teuer werden.

Bevor eine Hecke gepflanzt wird, macht es Sinn die Pflegehinweise zu beachten. Muss die Hecke im Juni oder Juli geschnitten werden, sollte eine Transportmöglichkeit fürs Schnittgut oder ein Kompost vorhanden sein.

Pflegeleichter sind Blumen, da sie nicht so hoch wachsen und bei Bedarf einfach entsorgt werden können. Schnittblumen gibt es für jede Jahreszeit, im Frühjahr sind Tulpen sehr beliebt, im Sommer sind es dann Orchideen, Rosen und andere Sorten. Der Vorteil hierbei ist, dass die Blumen auch nach der Blüte noch einen Zweck haben, wenn sie in der Vase auf dem Gartentisch landen.

Tipp: Besonders empfindliche Pflanzen lassen sich gut auf der überdachten Terrasse in einem Hochbeet ziehen. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Intensives regionales Wirtschaftsgespräch der IHK in Neuwied

Unlängst hat die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied Unternehmer aus Neuwied zum regionalen Wirtschaftsgespräch ...

Trunkenheit im Straßenverkehr: Einparkversuch mit Alkohol endet in Polizeieinsatz

Ein Vorfall in Höhr-Grenzhausen am Samstag (6. Juli), um 20.15 Uhr, hat die Polizei auf den Plan gerufen. ...

Nächtlicher Küchenbrand in Alsbacher Mehrfamilienhaus

In der vergangenen Nacht vom 6. auf den 7. Juli kam es in einem Mehrfamilienhaus in Alsbach zu einem ...

Endlich Klarheit: Tarifabschluss für Großhandel Rheinland-Rheinhessen nach 14-monatigen Verhandlungen

Nach mehr als einem Jahr der zähen Verhandlungen und Arbeitskämpfe, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Staudt: Mobilitätsstation mit neuer Buswendeanlage in Betrieb genommen

Die Bagger und Baustellenfahrzeuge in Staudt sind abgerückt - zurück bleibt eine neu gestaltete Ortsmitte, ...

26. Gelbachtag: Ein autofreier Mini-Urlaub für Sportler und Naturfreunde

Beim 26. Gelbachtag können Radler, Skater und Wanderer die Natur zwischen Montabaur und Weinähr genießen. ...

Werbung