Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2024    

Trunkenheit im Straßenverkehr: Einparkversuch mit Alkohol endet in Polizeieinsatz

Ein Vorfall in Höhr-Grenzhausen am Samstag (6. Juli), um 20.15 Uhr, hat die Polizei auf den Plan gerufen. Der mutmaßliche Täter kollidierte beim Einparken auf einem Supermarktparkplatz mit dem Pkw eines Zeugen, der daraufhin deutlichen Alkoholgeruch bemerkte.

Symbolbild

Höhr-Grenzhausen. Laut Polizeidirektion Montabaur befuhr der Beschuldigte an diesem Samstagabend den Parkplatz eines Supermarktes in Höhr-Grenzhausen. Bei einem Einparkversuch kollidierte er mit dem Pkw eines Zeugen. Obwohl augenscheinlich kein Sachschaden entstand, bemerkte der Zeuge beim Austausch der Personalien einen starken Alkoholgeruch in der Atemluft des Beschuldigten und verständigte vorsorglich die örtliche Dienststelle.

Die Beamten konnten den Verdächtigen später an seiner Wohnanschrift antreffen. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der Mann seinen Pkw vermutlich unter starkem Alkoholeinfluss gefahren hatte. Zur Durchführung des Strafverfahrens wurde dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein mit dem Ziel der Entziehung sichergestellt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Küchenbrand in Alsbacher Mehrfamilienhaus

In der vergangenen Nacht vom 6. auf den 7. Juli kam es in einem Mehrfamilienhaus in Alsbach zu einem ...

Unfallflucht in Herschbach: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich am Freitagnachmittag (5. Juli) in Herschbach, ...

Ein bezaubernder autofreier Sonntag entlang der Sieg – Siegtal pur begeistert erneut Tausende.

Heute war es wieder so weit: Das traditionsreiche Siegtal pur hat zwischen Siegburg und Mudersbach sämtliche ...

Intensives regionales Wirtschaftsgespräch der IHK in Neuwied

Unlängst hat die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied Unternehmer aus Neuwied zum regionalen Wirtschaftsgespräch ...

Endlich Klarheit: Tarifabschluss für Großhandel Rheinland-Rheinhessen nach 14-monatigen Verhandlungen

Nach mehr als einem Jahr der zähen Verhandlungen und Arbeitskämpfe, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Staudt: Mobilitätsstation mit neuer Buswendeanlage in Betrieb genommen

Die Bagger und Baustellenfahrzeuge in Staudt sind abgerückt - zurück bleibt eine neu gestaltete Ortsmitte, ...

Werbung