Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2024    

Trunkenheit im Straßenverkehr: Einparkversuch mit Alkohol endet in Polizeieinsatz

Ein Vorfall in Höhr-Grenzhausen am Samstag (6. Juli), um 20.15 Uhr, hat die Polizei auf den Plan gerufen. Der mutmaßliche Täter kollidierte beim Einparken auf einem Supermarktparkplatz mit dem Pkw eines Zeugen, der daraufhin deutlichen Alkoholgeruch bemerkte.

Symbolbild

Höhr-Grenzhausen. Laut Polizeidirektion Montabaur befuhr der Beschuldigte an diesem Samstagabend den Parkplatz eines Supermarktes in Höhr-Grenzhausen. Bei einem Einparkversuch kollidierte er mit dem Pkw eines Zeugen. Obwohl augenscheinlich kein Sachschaden entstand, bemerkte der Zeuge beim Austausch der Personalien einen starken Alkoholgeruch in der Atemluft des Beschuldigten und verständigte vorsorglich die örtliche Dienststelle.

Die Beamten konnten den Verdächtigen später an seiner Wohnanschrift antreffen. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der Mann seinen Pkw vermutlich unter starkem Alkoholeinfluss gefahren hatte. Zur Durchführung des Strafverfahrens wurde dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein mit dem Ziel der Entziehung sichergestellt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Demokratie-Suppe mit neuen Zutaten: Anna Petry übernimmt Leitungsrolle im Kannenbäckerland

Anna Petry übernimmt die Leitung der "Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland". Mit ihrem Hintergrund ...

Spiegelunfall auf der L 281 bei Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

Am Freitag (4. April), ereignete sich auf der L 281 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge leicht ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Küchenbrand in Alsbacher Mehrfamilienhaus

In der vergangenen Nacht vom 6. auf den 7. Juli kam es in einem Mehrfamilienhaus in Alsbach zu einem ...

Unfallflucht in Herschbach: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich am Freitagnachmittag (5. Juli) in Herschbach, ...

Ein bezaubernder autofreier Sonntag entlang der Sieg – Siegtal pur begeistert erneut Tausende.

Heute war es wieder so weit: Das traditionsreiche Siegtal pur hat zwischen Siegburg und Mudersbach sämtliche ...

Intensives regionales Wirtschaftsgespräch der IHK in Neuwied

Unlängst hat die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied Unternehmer aus Neuwied zum regionalen Wirtschaftsgespräch ...

Endlich Klarheit: Tarifabschluss für Großhandel Rheinland-Rheinhessen nach 14-monatigen Verhandlungen

Nach mehr als einem Jahr der zähen Verhandlungen und Arbeitskämpfe, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Staudt: Mobilitätsstation mit neuer Buswendeanlage in Betrieb genommen

Die Bagger und Baustellenfahrzeuge in Staudt sind abgerückt - zurück bleibt eine neu gestaltete Ortsmitte, ...

Werbung