Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2024    

Ellenhausen lebt auf - Naspa Stiftung unterstützt Initiative für das Dorfleben

Ellenhausen, ein kleiner Ort im Westerwald mit 300 Einwohnern, erfährt derzeit einen Aufschwung dank des Engagements der Bürgerinitiative "Team Pusteblume". Diese Initiative junger Eltern hat sich das Ziel gesetzt, den alten Spielplatz im Ort zu erneuern und attraktiver zu gestalten.

Die Fördermittelempfänger, Stefan Hartmann (Leiter Privatkundengeschäft Region Nord) und Jens Prange-Wegmann (Geschäftsführer der Naspa Stiftung) (Foto: Jörg Halisch)

Ellenhausen. Die Gründe für das Projekt sind vielfältig: Der bestehende Spielplatz ist in die Jahre gekommen und wird kaum noch genutzt. Die jungen Eltern möchten einen sicheren und attraktiven Ort schaffen, an dem sich Kinder und Eltern im Alltag treffen können. Mit dem neuen Spielplatz soll das Zentrum für interaktive Familienaktivitäten im Dorf wiederbelebt werden, was langfristig dazu beitragen soll, die Bindung der Kinder an ihren Heimatort zu stärken.

Herr Stefan Hartmann, Leiter Privatkundengeschäft Region Nord, betont die Bedeutung solcher Projekte: "Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Engagement in kleinen Gemeinden steckt. Das Team Pusteblume zeigt, wie durch gemeinschaftliches Handeln Großes erreicht werden kann. Wir sind stolz, dieses Projekt mit 1.000 Euro unterstützen zu können."

Landrat Achim Schwickert fügt hinzu: "Ein neuer Spielplatz ist nicht nur ein Ort zum Spielen, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Zusammenhalts. Projekte wie diese stärken das Gemeinschaftsgefühl und machen unsere Dörfer lebenswerter. Es freut mich besonders, dass die Naspa Stiftung hier einen wertvollen Beitrag leistet."

Das Projekt begann 2022 mit der Gründung des "Team Pusteblume" durch die Initiatorinnen Vanessa Müller und Christine Schumann. Die Finanzierung wurde in enger Abstimmung mit dem Gemeinderat geklärt und zunächst durch Eigenmittel der Gemeinde und verschiedene Spendenaktionen unterstützt. Durch zahlreiche Initiativen, wie Kinderbasare und Spendenaufrufe, konnte ein beträchtlicher Betrag gesammelt werden.

Aktuell ist der alte Spielplatz abgebaut, und die Erdarbeiten sowie die Montage des neuen Spielgeräts sind abgeschlossen. Die Einweihungsfeier und die offizielle Übergabe des neuen Spielgeräts an die Gemeinde finden am 31. August 2024 statt.



In den kommenden Monaten plant das Team Pusteblume die Gründung eines gleichnamigen Vereins, welcher sich um die Förderung der Gemeinschaft junger Familien in Ellenhausen, durch die Beschaffung und Bereitstellung von finanziellen Mitteln und Ressourcen mittels diverser Veranstaltungen und kulturellen Aktivitäten in Ellenhausen kümmern wird.

Der Spielplatz in Ellenhausen ist nur eines von jährlich rund 500 geförderten Projekten der Naspa Stiftung. Im ersten Halbjahr 2024 wurden allein im Westerwaldkreis insgesamt 21 Vereine und Organisationen mit einer Summe von 16.750 Euro unterstützt.

Die weiteren Fördermittelempfänger sind:
• ASV Rothenbach e.V.
• Gymnastik-Verein Salz e.V.
• Förderverein Grundschule Herschbach Oww. e.V.
• SV 1920 Welschneudorf e.V.
• Maxsainer Blaskapelle e.V.
• Eintracht Guckheim e.V.
• Kindertagesstätte Zauberstein
• VdK Ortsverband Westerburg
• Gemischter Chor Cäcilia Dreikirchen e.V.
• Schutz Einheimischer Natur - SEN Rothenbach e.V.
• AG Gelbachtal
• Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
• Förderverein der First Responder Hartenfels e.V.
• Naturschutzbund Deutschland Ortsgruppe Hundsangen
• Sportverein 1928 Oberelbert e.V.
• TTV Lautzenbrücken e.V.
• TSV Liebenscheid e.V.
• Jugendförderverein Wolfstein Westerwald/Sieg e.V.
• Förderverein Kloster Seligenstatt Seck e.V.
• Gemischter Chor "Frohsinn" Hübingen e.V.

(PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sperrung für autofreien "Gelbachtag"

Am Sonntag, 14. Juli, findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der Landesstraße 313 (L313) und der ...

Hartenfels im Fieber - Ein Ort feiert mit vielen Gästen sein 775-jähriges Bestehen

Nach einer langen Vorbereitungsphase und vielen Gesprächen war es am Wochenende (5. Juli bis 8. Juli) ...

Kinder mit kühlem Wäller Wasser der Klingelwiese getauft: Rund 100 Gäste feiern Tauffest vor Maxsain

Die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde und die Evangelische Kirchengemeinde Selters haben an der ...

Ferienspiele und Seminarangebote der Waldritter im Westerwald

Auch dieses Jahr bieten die Waldritter im Westerwald wieder interessante Angebote für Kinder und Jugendliche ...

Ungesicherter Pkw landet im Emsbach - Bergung ohne Komplikationen

Ein ungewöhnlicher Vorfall hat die Polizei in Bad Ems am heutigen Sonntag (7. Juli) beschäftigt. Ein ...

Rastplatz Fernthal: Alkoholisierte Wohnmobilfahrerin rast in parkenden Sattelzug

Ein tragischer Unfall ereignete sich am 6. Juli auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei dem ...

Werbung