Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Spinnen- und Insektenausstellung in Bad Marienberg: 2000 Exponate aus aller Welt

Die Stadthalle Bad Marienberg wird wieder zum Mekka für Fans von Spinnen und Insekten. Am Sonntag, 14. Juli, von 11 bis 18 Uhr gastiert dort die aktuell größte mobile Insektensonderausstellung in der Badestadt. Mikel Liebe ist dort mit seiner großen Tierschau zu Besuch.

(Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg. Die Besucher haben dort die Gelegenheit, exotische Spinnen und Insekten in ihren Terrarien zu beobachten. Und für Reptilien und Amphibien-Freunde ist auch etwas dabei. Die Sonderausstellung umfasst mehr als 2.000 Exemplare Riesenspinnen, Schmetterlinge, Käfer, Skorpione und viele andere Insekten aus aller Welt.

Da Insekten unverzichtbar im Ökosystem sind, sollen die Besucher besonders auf die Schönheit und die besonderen Fähigkeiten, aber auch auf die starke Gefährdung vieler Arten hingewiesen werden. Die ausgestellten Exemplare wurden von Sammlern und Entomologen aus der ganzen Welt nach Deutschland geschickt.

Veranstalter Mikel Liebe weiß: "Besucher jeden Alters staunen über die faszinierenden Geschöpfe und sind positiv überrascht. Wer sich von der Harmlosigkeit der Vogelspinne überzeugt, wird wohl kaum noch bei sich zu Hause im Wohnzimmer zum Staubsauger greifen, wenn die kleinen Achtbeiner an der Zimmerdecke krabbeln". Denn dafür gebe es auch keinen Grund. "Spinnen sind nützliche Mitbewohner", betont Liebe, "die zahlreiche Ungeziefer in Schach halten!"



Wer dennoch keine Spinnen im Haus möchte, für den hat Liebe einen Tipp: "Einfach einen Lavendelstrauch vor das Fenster stellen", so sein Rat. "Denn auch das ist Teil dessen, was wir den Besuchern vermitteln möchten: Unsere Reptilien, Schlangen oder Spinnen sind keine ekeligen Monster.

In der Ausstellung kann sich jeder über die Haltung von verschiedenen Exoten in Terrarien informieren, auch langjährige Halter wenden sich oft an die erfahrenen Tierpfleger.

Die Ausstellung ist von 11 von 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 7,50 Euro pro Person. An der Tageskasse ist keine Kartenzahlung möglich. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Tour in der Umgebung von Bad Marienberg

Die Tourist-Information Bad Marienberg bietet am Samstag, 13. Juli, um 15 Uhr eine geführte E-Bike-Tour ...

Straßensperrung zwischen Girod und Kleinholbach in den Sommerferien

Autofahrer aufgepasst! In den Sommerferien wird die Landesstraße 314 (L 314) zwischen Girod und Kleinholbach ...

Folksongs, Whisky-Tasting und Fingerstyle im b-05 Kulturzentrum in Montabaur

Das Folk-Duo "Orange Moon" gastiert am Freitag, 12. Juli, um 19 Uhr im Café des b-05 Kulturzentrums ...

Eine nostalgische Abschiedsfahrt: Letzter Tag der RMV im Westerwaldkreis

Am Samstag, 13. Juli, nimmt die RMV Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH ihren letzten Betriebstag im ...

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Appell des LKA gegen das Aussetzen von Haustieren

In wenigen Tagen starten die Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Doch was für viele Menschen eine Zeit der ...

Verhandlung wegen Raubüberfalls auf Tankstelle in Daaden hat begonnen

Der Albtraum eines jeden Mitarbeiters einer Tankstelle wurde harte Realität, als die Kassiererin einer ...

Werbung