Werbung

Nachricht vom 12.07.2024    

Westerwaldwetter: Auf Gewitter folgt Sonnenschein

Von Wolfgang Tischler

Am Freitag, dem 12. Juli, zieht das Tief Frieda sehr schnell über den Westerwald. Vor dem Tief gehen die Temperaturen nach oben, auf der Rückseite erreicht uns dann kühle Meeresluft. Punktueller Starkregen mit Hagel und Gewitter ist ab dem Mittag möglich.

Am Wochenende ist wieder alles dabei. Fotocollage: Wolfgang Tischler

Region. Das kleinräumige Tiefdruckgebiet Frieda zieht von Frankreich nach Nordostdeutschland und überquert auch den Westerwald. Es führt feuchtwarme und zu kräftigen Gewittern neigende Luft mit sich. Nach Abzug des Tiefs wird diese Luftmasse im Laufe des Nachmittags von Westen durch kühlere Meeresluft ersetzt.

Am Nachmittag vor allem im Norden des Westerwalds auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Starkregen bis 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, stürmische Böen bis 70 Kilometer pro Stunde sowie kleinkörniger Hagel. Am späten Nachmittag beruhigt sich die Lage und es bleibt trocken. Außenaktivitäten steht am Freitagabend, wie zum Beispiel Besuch des Deichstadtfestes, nichts im Wege.



Der Samstag beginnt noch stark bewölkt und am Vormittag kann nochmal der eine oder andere Schauer fallen. Ab dem Mittag lockert die Bewölkung auf und die Sonne schaut öfters hervor. Die Tagestemperaturen pendeln um die 20 Grad.

Der Sonntag startet sonnig in den Tag. Tagsüber bilden sich Quellwolken, die aber keinen Regen bringen. Die Temperaturen steigen je nach Höhenlage auf 23 bis 25 Grad an. Der Wind kommt schwach aus südwestlichen Richtungen.

Am Montag ist es zunächst sonnig und niederschlagsfrei. Im Tagesverlauf nimmt von Südwesten allmählich die Bewölkung zu und ab dem Nachmittag können sich erste Schauer oder Gewitter bilden. Die Temperaturen kommen sommerlich daher und erreichen um die 25 Grad. (woti)
-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Jahrgang verstärkt Kreisverwaltung des Westerwaldkreises dauerhaft

Mit guten Ergebnissen haben neun junge Beamte ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei ...

Alkohol am Steuer: Zwei Fahrer von der Polizei Westerburg gestoppt

In Westerburg hat die Polizei am Donnerstag (11. Juli) zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die offensichtlich ...

Neue Broschüre für "Etappenwandern im Westerwald" veröffentlicht

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel "Etappenwandern im ...

Brot für die Welt: Deutliches Plus an Spenden von Wäller Kirchenbesuchern

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 5.091.869 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in ...

Neue Struktur im Busverkehr des Westerwaldkreises ab 14. Juli: Was Fahrgäste jetzt wissen sollten

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Westerwaldkreis wird neu strukturiert. Ab Sonntag, 14. Juli, ...

Stöffel-Race 2024: Das Zehner-Jubiläum im Stöffelpark

Das 24-Stunden Mountainbikerennen genießt in der Szene Kultstatus, und wer am ersten Juliwochenende nicht ...

Werbung