Werbung

Nachricht vom 17.01.2012    

Film-Casting im Vogtshof

Im Jahr 2014 wird Hachenburg 700 Jahre alt, Vorbereitungen für das Fest laufen bereits. Dazu gehört auch ein Filmprojekt. Ein erstes Casting findet am Sonntag, 22. Januar im Vogtshof ab 11.30 Uhr statt.

Hachenburg. Im Jahre 2014 wird die schöne Stadt Hachenburg 700 Jahre alt. Für die Gestaltung dieses besonderen Jahres sind bereits vielfältige Planungen im Gange. Eines der Projekte, das anlässlich des Jubiläums 2014 vorgestellt wird, ist der historische Dokumentarfilm "Hagenberg", der bedeutungsvolle Stationen der Stadtgeschichte aufwendig mit gespielten Szenen umsetzen wird. Schon im Mai diesen Jahres starten die Dreharbeiten.
Der Film beschreibt Freuden und Leiden von Menschen, die einst in dieser Stadt gelebt haben und setzt jenen ein Denkmal, deren Leben und Wirken mit der Entwicklung der Stadt untrennbar miteinander verbunden sind. Deshalb ist es wünschenswert, dass sich so viele Hachenburger wie möglich daran beteiligen.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die das Projekt vor und hinter der Kamera unterstützen möchten, sind herzlich zu einem ersten Casting eingeladen am 22. Januar im Casino des Vogtshofes, Mittelstraße 2 in Hachenburg. Drehtermine und Details werden zwischen 11.30 Uhr und 15.30 Uhr miteinander abgestimmt.

Gesucht werden: verlässliche Statisten und Laiendarsteller, Junioren und Senioren, Männer und Frauen, Charakterköpfe, Helden und Schurken, Ritter und Räuber, Reiter und Rennfahrer sowie Hachenburger, die platt schwätze.
Daneben benötigen wir weitere Unterstützung für Kulissen, Requisiten und Kostüme, für Maske, Technik und Logistik am Set. Auch Kameraleute, die Lust haben, die Dreharbeiten zu filmen oder bei besonders anspruchsvollen Takes sich an der Zweitperspektive zu versuchen, sind herzlich zu dem Castingtermin eingeladen. Interessierte, die an dem genannten Termin verhindert sind oder Rückfragen haben können sich jederzeit gerne telefonisch melden bei: Thomas Sonnenschein unter Telefon 02662/943348.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Regionaler Solarstrom wird wirtschaftlicher

Solarstrom aus der Region wird noch wirtschaftlicher und es lohnt sich. Der Eigenverbrauch steht bei ...

Gewinnerin des Kreativ-Wettbewerb kommt aus Halbs

Die Gewinner des Naspa-Kreativ-Wettbewerbs "Alle wollen gold. Doch wer Bekommt´s?" stehen fest. In ...

Gewerblich-technische Berufe im Westerwaldkreis im Trend

Die Ausbildung in den gewerblich-technischen Berufen hat im Westerwaldkreis mächtig zugelegt. Diese positive ...

"Stadionklause" ist wieder offen

Sabine und Arnold Arndt übernahmen die ehrwürdige "Stadionklause" in Nentershausen. Die Wieder-Eröffnung ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

Bildungsreferent Karl Schmidt verabschiedet

Nach 31 Jahren evangelischer Bildungsarbeit im Westerwald wurde Karl Schmidt in den Ruhestand verabschiedet. ...

Werbung