Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2024    

Gemeinsam für die Bürger: VG-Rat Hachenburg in neuer Zusammensetzung

Nach der Kommunalwahl im Juni beginnt für den Verbandsgemeinderat Hachenburg ein neues Kapitel mit einigen personellen Veränderungen. Das neu gewählte Gremium unter dem Vorsitz von Bürgermeisterin Gabriele Greis trat nun erstmals zusammen, um sich zu konstituieren.

Der neue VG-Rat Hachenburgs. (Fotos: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Eine Neuerung zur vorangegangenen Wahlperiode stellt der Einzug des im Januar gegründeten Vereins WGH - Wäller Gemeinschaft VG Hachenburg e.V. in den Rat dar. Hingegen wird die FWG nicht mehr vertreten sein. Konkret sind die Sitze wie folgt verteilt: CDU (10 Sitze), SPD (9 Sitze), WGH (9 Sitze), AfD (4 Sitze), Grüne (3 Sitze), FDP (1 Sitz).

Zu Beginn der Sitzung verpflichtete Bürgermeisterin Greis die neu gewählten Ratsmitglieder per Handschlag und dankte ihnen für die Bereitschaft, sich für das Wohl der Bürger und somit für die Belange der Verbandsgemeinde einzusetzen. Eine neue Wahl bedeute immer auch eine neue Zeit, in welcher man Blickwinkel verändern könne, um im Rahmen einer demokratischen Streitkultur lösungsorientierte Politik zu gestalten.

Beigeordnete gewählt
Im Anschluss stimmte das Gremium in geheimer Wahl über die ehrenamtlichen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Hachenburg ab. Natalie Benner (CDU), vorgeschlagen von Fraktionsvorsitzendem Johannes Kempf, wurde mit 28 Stimmen (vier Neinstimmen, eine ungültige Stimme) in das Amt der weiteren ("zweiten") Beigeordneten, gewählt. Nathalie Benner ist Pflegefachkraft und begleitet zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen und politischen Bereich. In der vergangenen Wahlperiode war die Gehlerterin zudem Mitglied des Ausschusses für Jugend, Schule, Sport und Soziales der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Nach entsprechendem Vorschlag durch Volkmar Gäfgen, Fraktionsvorsitzender WGH, wählten die Ratsmitglieder Christof Hüsch mit 23 Stimmen (10 Neinstimmen) zum weiteren ("dritten") Beigeordneten. Auch Hüsch ist in der Verbandsgemeinde nicht unbekannt - der Atzelgifter Unternehmer ist seit 2009 Mitglied des VG-Rates.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeisterin Greis ernannte und vereidigte beide Kandidaten, die sich für das entgegengebrachte Vertrauen bedankten. Benner und Hüsch lösen somit die ehrenamtlichen Beigeordneten Helmut Kempf (zwei Wahlperioden) und Angelika Nickl-Müller (zwei Jahre) ab, welche in einem feierlichen Rahmen gewürdigt und verabschiedet wurden.

Folgend ehrte Gabriele Greis die langjährigen Ratsmitglieder und überreichte ihnen die jeweiligen Urkunden:
Ehrungen nach 10 Jahren Ratsmitgliedschaft:
Wilfried Oettgen, FWG;
Christa Hülpüsch, SPD;

Ehrungen nach 20 Jahren Ratsmitgliedschaft:
Gottfried Benner, CDU;
Klaus Krämer, CDU;
Harald Orthey, CDU;
Michael Birk, SPD;
Thomas Giehl, SPD;
Egon Müller, SPD;
Christof Hüsch, WGH (früher FDP);
Helmut Kempf, ohne Fraktion;

Ehrungen nach 30 Jahren Ratsmitgliedschaft
Beate Salzer, SPD;
Johannes Kempf, CDU;
Kurt Todt, Grüne;

Ehrung nach 40 Jahren Ratsmitgliedschaft
Karl-Heinz Boll, CDU.

Allen Geehrten und Verabschiedeten sprach Bürgermeisterin Greis zum Abschluss nochmals Dank und Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement, die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung aus. Die nächste Sitzung des Verbandsgemeinderates, in der unter anderem auch die Ausschüsse gewählt werden, findet am Dienstag, 27. August, statt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


IG Bau warnt: Parkinson-Risiko durch Pestizide für "grüne Jobs" im Westerwaldkreis

Darauf sollten Menschen mit "grünen Jobs" achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. "Wer im Westerwaldkreis ...

Wandertag der Generationen bei Familien-Wanderung im Stöffel-Park

Am 14. Juli war es mal wieder so weit: Rund 50 Kinder, Eltern und Großeltern fanden sich im Stöffel-Park ...

Bauarbeiten abgeschlossen - Freibad des Löwenbads Hachenburg wieder voll nutzbar

Pünktlich zu den Sommerferien konnten die Sanierungsarbeiten am 25 Meter Außenbecken fertiggestellt werden. ...

Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur: Jugendwart Uwe Rörig tritt nach 33 Jahren ab

Die Vertreter der Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur haben Jan Schäfer zum neuen ...

Gewitter führt zu Abbruch des Zeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr in Freilingen

Ein aufziehendes Gewitter in der Nacht auf Dienstag (16. Juli) führte zur vorsorglichen Evakuierung eines ...

Eröffnet! Frisch saniertes Freibad Unnau läutet die Sommerferien ein

Rechtzeitig zu Beginn der Sommerferien öffnet das frisch sanierte Freibad in Unnau wieder seine Tore. ...

Werbung