Werbung

Nachricht vom 17.07.2024    

Krankenhaus Kirchen: Schließung der Neurologie und ausgedünnte Personaldecke

Von Katharina Kugelmeier

Nachdem das Krankenhaus in Altenkirchen offenbar entgegen erster Pläne nun doch nur noch ein MVZ sowie eine Kinder- und Jugendpsychiatrie behalten wird, gibt es auch für Kirchen keine guten Nachrichten. Laut eines Sprechers der DRK Trägergesellschaft Süd-West kommt es zur Schließung der recht neuen Neurologie. Doch auch weitere Abteilungen kämpfen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Kirchen. Laut Aussage der DRK Trägergesellschaft Süd-West vom 17. Juli kommt es nicht nur in Altenkirchen zu weiteren Nachjustierungen, auch in Kirchen sei man nun gezwungen, Veränderungen vorzunehmen. Zum Standort Altenkirchen berichteten wir bereits hier. Die wohl einschneidendste Veränderung in Kirchen ist die Schließung der Fachabteilung der Neurologie, welche sich erst vor vier Jahren im Jahr 2020 etablierte. Bis Ende der Woche sollen alle Mitarbeiter, welche von der Schließung der Neurologie in Kirchen betroffen sind, informiert werden. Laut DRK sei man bereits mit dem Gesamtbetriebsrat im Gespräch, um den betroffenen Fachkräften Alternativen innerhalb des Verbunds anbieten zu können.

Bereits vor wenigen Tagen meldete sich auch die FDP-Kreistagsfraktion im Kreis Altenkirchen in Bezug auf den Krankenhausstandort Kirchen zu Wort und drückte die große Sorge aus, dass es im Krankenhaus Kirchen nach wie vor einige Unklarheiten und Unsicherheiten gebe - bereits vor Bekanntwerden der Schließung der Neurologie. Durch ein Rundschreiben von Dr. Erik Becker, Obmann der Kreisärzteschaft, an alle Ärzte im Kreis Altenkirchen wurde bekannt, dass im Krankenhaus Kirchen die Abteilung der Gastroenterologie personell so massiv ausgedünnt sei, dass nur noch eine Notfallversorgung von Patienten möglich sei. Geplante Untersuchungen und Aufnahmen seien derzeit auf Eis gelegt und nicht möglich. Außerdem könnten aktuell durch Personalmangel nur knapp die Hälfte der Betten belegt werden.



Doch damit nicht genug. Auch die Urologie hängt in der Luft. "Nachdem zielführende Gespräche mit einem Siegener Krankenhaus vom MVZ Urologie Kirchen geführt wurden, wurden diese kurzfristig von der DRK Trägergesellschaft in Mainz ohne eine neue Perspektive aufzuzeigen, gestoppt. Gerade die Urologie in Kirchen ist für die ambulante Versorgung weit über den Oberkreis absolut unabkömmlich, da hier sehr viele Tumorpatienten und chronisch kranke urologische Patienten dauerhaft versorgt werden müssen", so die Kreistagsfraktion der FDP. Und auch die Chefarzt-Position der Pädiatrie ist weiterhin unbesetzt, was wiederum die Geburtshilfe und das Perinatalzentrum besorgt - schließlich war diese Kombination der Versorgung der Grund für die Verlegung der Geburtshilfe aus Hachenburg nach Kirchen.

Selbst Landrat Dr. Peter Enders äußerte sich kurzfristig aus seinem Urlaub heraus zu den besorgniserregenden Informationen zur weiteren Dezimierung des Standorts Altenkirchen: "Für mich ist damit eine Grenze überschritten worden, zumal auch aus dem Umfeld des Krankenhauses in Kirchen sehr beunruhigende Nachrichten zu uns durchdringen", so der Landrat. Enders erinnert daran, dass Minister Hoch erst vor wenigen Monaten die stationäre Versorgung in der Region als gesichert eingestuft habe. Da sei die Ausgangslage aber noch eine ganz andere gewesen. Der Landrat bittet nunmehr darum, dass die Situation von Mainz aus neu bewertet wird und lädt alle Beteiligten zu einem runden Tisch ein, um möglichst zeitnah die Perspektiven zu klären.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


Amelie Breuer: Ein Halbjahr voller Erfolge im Gewichtheben

Das erste Wettkampfhalbjahr ist für die junge Gewichtheberin Amelie Breuer aus Meudt-Dahlen überaus erfolgreich ...

75 Jahre Tischtennis-Tradition: RTTVR feiert Jubiläum mit besonderem Akzent auf Ehrenamt

Der Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) hat einen Meilenstein erreicht und das 75-jährige ...

Schneller Käsekuchen mit Streuseln und Obst

Nicht nur die Zubereitung ist schnell erledigt, hier werden auch direkt mehrere leckere Varianten zu ...

Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder ...

Stadtgutschein Wissen auch von KeepLocal-Insolvenz betroffen

Wer in den letzten Tagen versucht hat, den Wissener Stadtgutschein einzulösen, wird überrascht gewesen ...

Gefährliche Schlangenlinien: Alkoholisierter Autofahrer in Dreikirchen gestoppt

Die Polizeidirektion Montabaur wurde auf einen auffällig fahrenden Verkehrsteilnehmer zwischen Freilingen ...

Werbung