Werbung

Nachricht vom 17.07.2024    

Schneller Käsekuchen mit Streuseln und Obst

Von Helmi Tischler-Venter

Nicht nur die Zubereitung ist schnell erledigt, hier werden auch direkt mehrere leckere Varianten zu einem Kuchen vereint. Der Klassiker Käsekuchen wurde schon in der Antike und von den Römern gerne zubereitet, auch heute ist er immer noch ein beliebter Kuchen auf dem Kaffeetisch. Die vorliegende Variante nimmt den süßen und fruchtig-erfrischenden Geschmack von Früchten dazu.

Foto: Tanja Tischler

Dierdorf. Die Früchte können nach Gusto oder gemäß Saison gewählt werden. Das Foto zeigt den Kuchen mit Äpfeln und Heidelbeeren, sodass sich jedes Familienmitglied seine Lieblingssorte wählen kann. Durch die Streusel obendrauf bleiben die Früchte schön saftig und der Kuchen bekommt noch einen leichten Crunch.

Zutaten:
Teig:

130 Gramm Butter
130 Gramm Zucker
260 Gramm Dinkel-Vollkornmehl oder eine andere Mehlsorte
1 Prise Salz

Füllung:
150 Gramm Butter
60 Gramm Zucker
2 Eier
500 Gramm Magerquark 0,3 Prozent
2 Teelöffel geriebene Orangenschale
30 Gramm Orangensaft
1 Packung Vanillepuddingpulver
200 Gramm Äpfel
200 Gramm Heidelbeeren oder Obst nach Wahl

Zubereitung:
Teig und die Streusel:
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen oder alternativ auch einfetten.

Die Butter in Stücke schneiden und mit dem Zucker, Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer zu Streuseln vermischen.



Zwei Drittel der Teigmenge in die Springform geben und einen zwei Zentimeter hohen Rand formen.

Für die Füllung:
Die Butter und den Zucker miteinander schaumig rühren. Danach die Eier, den Quark, die Orangenschale und das Puddingpulver dazugeben und alles gut miteinander verrühren.

Die Äpfel schälen und vierteln und die Heidelbeeren waschen und abtrocknen lassen. Bei einer Tiefkühlvariante können auch die TK-Beeren direkt verwendet werden.

Die Quarkfüllung auf den vorbereiteten Bodenteig geben und glattstreichen, anschließend mit den ausgewählten Früchten belegen und die restlichen Streusel obendrauf verteilen.

Den Kuchen für 60 Minuten bei 180 Grad backen. Danach den Kuchen abkühlen lassen, damit die Füllung fest wird. Den Kuchen vor dem Servieren einige Zeit in den Kühlschrank stellen. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Lions Club Bad Marienberg feiert Jubiläum mit Benefiz-Klavierkonzert

Der Lions Club Bad Marienberg feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt zu einem außergewöhnlichen Klavierkonzert ...

"TonBand" auf der Sommerbühne auf dem Marktplatz in Bad Marienberg

Das Bad Marienberger Sommerfestival, ein beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber, geht in die nächste ...

Verkehrskontrollen in Montabaur und Wirges decken zahlreiche Verstöße auf

Bei einer Reihe von Verkehrskontrollen in Montabaur und Wirges hat die Polizeiinspektion Montabaur eine ...

75 Jahre Tischtennis-Tradition: RTTVR feiert Jubiläum mit besonderem Akzent auf Ehrenamt

Der Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) hat einen Meilenstein erreicht und das 75-jährige ...

Amelie Breuer: Ein Halbjahr voller Erfolge im Gewichtheben

Das erste Wettkampfhalbjahr ist für die junge Gewichtheberin Amelie Breuer aus Meudt-Dahlen überaus erfolgreich ...

Krankenhaus Kirchen: Schließung der Neurologie und ausgedünnte Personaldecke

Nachdem das Krankenhaus in Altenkirchen offenbar entgegen erster Pläne nun doch nur noch ein MVZ sowie ...

Werbung