Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Nachricht vom 18.07.2024    

Westerwald-Brauerei verdient zum neunten Mal in Folge das begehrte Slow Brewer Siegel

Mit diszipliniertem Teamwork: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist zum neunten Mal in Folge mit dem härtesten Qualitätssiegel der Welt, dem Slow Brewing-Siegel, ausgezeichnet worden.

Alle Jahre wieder: Carmen Müller steht Dr. August Gresser beim Slow Brewing Audit 2024 in der Westerwald-Brauerei einmal mehr Rede und Antwort. (Fotoquelle: Westerwald-Brauerei, Hachenburg)

Hachenburg. Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist seit 2016 Slow Brewer. Dass die Familienbrauerei aus dem Westerwald nun bereits zum neunten Mal in Folge mit dem härtesten Gütesiegel für Biere weltweit ausgezeichnet wurde, verdankt sie vor allem ihrem disziplinierten Team. "Slow Brewer zu sein, das ist harte Arbeit", verdeutlicht Carmen Müller, Leitung der Hachenburger Qualitätskoordination. Nur rund 30 Brauereien weltweit gehören zu diesem erlesenen Kreis. Müller muss es wissen: Seit 1979 gehört sie zum Team der Westerwald-Brauerei, hat sich Stück für Stück von der Laborassistentin zur Leitung Qualitätskoordination hochgearbeitet und jedes einzelne Slow Brewing-Audit seit 2016 persönlich begleitet.

Regelmäßige Qualitätschecks und mehr als 600 Fragen
"Heute ist es Routine", gibt die 68-Jährige zu. Ein bisschen Nervenkitzel bleibt aber nach wie vor, wenn Slow Brewing-Chef Dr. August Gresser mit seinem hunderte Seiten dicken Prüfkatalog und mehr als 600 Fragen im Gepäck vor dem Brauereitor steht.

"Aber Nervosität? Nein", winkt Carmen Müller ab und fügt an: "Dafür haben alle auf der Brauerei die hohen Qualitätsstandards viel zu sehr verinnerlicht, vom Staplerfahrer bis zum Braumeister. Allein wir in der Qualitätskoordination machen ja jedes Mal 381 Tests, bevor eine Charge Hachenburger den Hof verlässt." Zu den internen Tests kommt eine regelmäßige, monatliche Überprüfung der Hachenburger Biere durch das renommierte Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität an der TU München. Die jährliche Kontrolle durch Dr. August Gresser ist da sozusagen nur die Schaumkrone auf dem Pils.



Auch außerhalb des Brauereigeländes wird genau hingeschaut
Der Slow Brewing-Gründer nimmt beim Audit übrigens nicht nur die Brauerei an sich und alle ihre Abteilungen unter die Lupe. Auch die saubere wie fachkundige Präsentation der Hachenburger Kasten im Getränkehandel sowie die Zapfqualität und Hygiene in den Hachenburger Gaststätten werden stichprobenartig überprüft. "Nicht nur unser Team gibt jeden Tag sein Bestes, auch unsere Getränkehändler und Gastronomen haben die Qualitätsstandards der Westerwald-Brauerei verinnerlicht. Das spiegelt einmal mehr das diesjährige Ergebnis", urteilt Brauereichef Jens Geimer. In diesem Jahr erreichte die Westerwald-Brauerei 99,17 Prozent im Slow Brewing-Audit. Zum Vergleich: 2021 waren es noch 98,8 Prozent. "Das klingt vielleicht nicht nach viel Unterschied, aber in jeder noch so kleinen Nachkommastelle steckt enorm viel Arbeit. Ich bin sehr stolz auf unser Team und darauf, dass wir unsere hoch gesteckten Standards immer noch weiter verbessern können", dankt Geimer der Belegschaft und fügt an: "Die 100 bleibt natürlich erklärtes Ziel."

Die Westerwald-Brauerei ist eine inhabergeführte Familienbrauerei und wird in der 5. Generation von Jens Geimer geleitet. Die vielfach ausgezeichneten Biere werden schwerpunktmäßig im geographischen Westerwald sowie den angrenzen Regionen in der gepflegten Gastronomie und im gut geführten Fach- und Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Die gesamte "Erlebnis-Brauerei" mit angeschlossenem Bier-Park kann jederzeit besichtigt werden – auch alle Produktionsräume – denn Transparenz ist ein Herzensanliegen. (PRM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


Mutige Kinder und Ladenmitarbeiter helfen bei Festnahme von Diebespaar in Mudersbach

Filmreif: Wer wollte nicht schon mal als Kind in Detektivarbeit erwachsene Straftäter überführen, wie ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der B8 in Arnshöfen

Heute Vormittag (18. Juli) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 in Arnshöfen. ...

Brutaler Angriff auf Raststätte an A3: Ehepaar schwer verletzt - Täter sind flüchtig

Am Mittwoch (17. Juli) wurde ein Ehepaar bei einer gezielten Attacke auf dem Rastplatz "Logebachtal West" ...

Englische Chormusik mit "The Choir of Great St Mary’s" in Gackenbach

Englische Chormusik vom Feinsten und ein brillanter junger Organist - das sind die Zutaten für das dritte ...

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen: Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Verkehrskontrollen in Montabaur und Wirges decken zahlreiche Verstöße auf

Bei einer Reihe von Verkehrskontrollen in Montabaur und Wirges hat die Polizeiinspektion Montabaur eine ...

Werbung