Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2024    

Abschlussfeiern 2024: Ein unvergesslicher Tag für die RS+ und Fachoberschule Hachenburger Löwe

Die Abschlussklassen der RS+ und Fachoberschule Hachenburger Löwe feierten am 5. Juli ihre erfolgreichen Abschlüsse. Mit kreativen Beiträgen und herzlichen Worten nahmen sie ihre Zeugnisse entgegen und verabschiedeten sich von ihrer Schulzeit.

Fotos: Schule

Hachenburg. Die Abschlussklassen 2024 der Berufsreife (9. Klasse), der Sek. I (10. Klasse) sowie der Fachoberschule (12. Klasse) konnten am Freitag, dem 5. Juli, endlich ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Nach der Begrüßung durch das Schulorchester unter der Leitung von Jens Köhler führten Angelika Martens und Seyma Akat charmant durchs Programm.

Jörg Müller, Schulleiter der RS+ und Fachoberschule Hachenburger Löwe, begrüßte die Absolventinnen und Absolventen und sprach in seiner Abschlussrede von vielen Entscheidungen, die nun bewältigt werden müssen und vor allem auch selbstständig getroffen werden sollen. Ein schwedischer Kurzfilm zeigte Testpersonen auf einem 10m Turm, die den Sprung ins kalte Wasser wagen sollten. Ein überwiegender Anteil schaffte diesen Sprung. Auch Stefan Weiß, Vorsitzender des Schulelternbeirates, gratulierte den Abschlussklassen und bedankte sich in ihrem Namen bei der gesamten Schulgemeinschaft für die tolle Zusammenarbeit.

Alle Abschlussklassen sowie deren Lehrerinnen und Lehrer waren gut vorbereitet und haben sich kreative Beiträge einfallen lassen. So verabschiedeten sich etwa die Klassen mit Spielen wie Lehrerraten oder Karaoke von ihrer Schule. Das Kollegium hatte einen Liedbeitrag einstudiert und wünschte damit ihren Schülerinnen und Schülern alles Gute für die Zukunft.

Abschließend verabschiedeten sich die Klassenleitungen Anne Lellesch (9a), Danica Michel stellvertretend für Andrea Gomber (9b), Katja Brittnacher (10a), Heike Engel (10b), Matthias Vöhl (12W) und Kristina Stricker (12G) von ihren Klassen mit einer Rose bei der Zeugnisübergabe. Für besonderes Engagement wurden Nino Koppitsch (9), Elaine Helsper (10) und Dominik Heidrich (10) ausgezeichnet. Jakob Fischer erhielt als Jahrgangsbester der diesjährigen Abschlussklassen der Fachoberschule eine Urkunde und einen Buchgutschein vom Landrat des Westerwaldkreises.

Das Schulorchester rundete die kurzweilige Veranstaltung ab und entließ alle Gäste auf den Schulhof zum Sektempfang und Abschlussfoto. Wir hoffen, den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen eine unvergessliche Abschlussfeier geboten zu haben und wünschen ihnen einen erfolgreichen und zufriedenen Lebensweg.

Die Schulgemeinschaft der RS+/FOS Hachenburg gratuliert:

Besondere Form der Berufsreife:

Birk Sunay, Marzhausen; Brenner Ole, Astert; Cojocariu Bianca, Hachenburg; Fix Cedric, Steinebach a.d.W.; Hörster Marcel, Steinebach a.d.W.; Ostwald Gabriel, Hattert; Reimer Hannah, Alpenrod; Wiedemann Damien, Nister;

Abschluss der Berufsreife:

Becker Laura, Hattert; Berbic Diego, Müschenbach; Bräul Boas, Mündersbach; Carciu Kejsi, Giesenhausen; El-Ghoty Mohammed-Khelifa, Wahlrod; Haubrich Peter, Hattert; Hoogen Danny, Höchstenbach; Koppitsch Nino, Wahlrod; Mausbach Mayra, Merkelbach; Münch Maik, Wied; Omiridis Aris, Hattert; Piper Samuel, Hachenburg; Quirmbach Quentin, Steinebach a.d.W.; Saal Denise, Alpenrod; Sanpetrean Clara-Maria, Hachenburg; Schlechtriem Lara, Höchstenbach; Schmoldt Konstantin, Alpenrod; Schneider Aliyana, Steinebach a.d.W.; Soulier Cedric, Winkelbach; Szulgo Aleksander, Mudenbach; Wasezada Sobhan, Hachenburg;



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sekundarabschluss I:

Akat Seyma, Höchstenbach; Baranovska Alise, Dreifelden; Becker Lisa, Steinebach a.d.W.; Benner Josefine, Hachenburg; Boschmann Eva, Hachenburg; Buhl Torben, Nister; Dörner Melina, Atzelgift; Emmrich Josephine, Dreifelden; Fassel Matteo, Alpenrod; Gontscharow Arthur, Alpenrod; Grabovski Erik, Hachenburg; Gut Lara, Borod; Hassel Joshua, Luckenbach; Haupt Tristan, Alpenrod; Heidrich Dominik, Limbach; Heimbrecht Louis, Atzelgift; Helsper Elaine, Alpenrod; Ince Zeynep, Hachenburg; Kapinos Benedykt, Hachenburg; Karacoban Ümit, Hachenburg; Langnick Selina, Müschenbach; Lubanski Maya, Nister; Lupan Valeria, Streithausen; Martens Angelika, Lautzenbrücken; Marx Tiana, Müschenbach; Menk Nele, Alpenrod; Meyer Elias, Dreifelden; Omiridis Christos, Hattert; Panagiotou Maria, Hachenburg; Post Mike, Mündersbach; Ridder David, Hattert; Salomon Emma, Steinebach a.d.W.; Scheidner Maximilian, Hachenburg; Schintz Lena, Nistertal; Schmidt Tom, Atzelgift; Scholz Emily, Mudenbach; Schönenberg Jakob, Gehlert; Seibert Lisa, Mudenbach; Siegmann Levin, Wied; Specht Anton, Hachenburg; Stahl Marlon, Merkelbach; Stehle Elias, Alpenrod; Sturm Emily-Sue, Hachenburg; Sturm Kim-Lara, Hachenburg; Walter Romeo, Hachenburg; Warschewski Jason, Kundert; Weber Till, Alpenrod; Werle Lina, Steinebach a.d.W.; Wolf Marie, Elkenroth;

Fachoberschulreife, Fachrichtung Gesundheit:

Bähren Emmily, Alpenrod; Gans Valerie, Wirges; Günter Ida, Hachenburg; Kobbeloer Selina, Lochum; Küchmann Ashley-Joana, Hattert; Martilotti Alessia, Herschbach; Moukari Saly, Altenkirchen; Müller Viola, Wahlrod; Rohn Lea, Steinebach a.d.W.;

Fachoberschulreife, Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung:

Buhl Ida, Friedewald; Dieterle Zita, Marienrachdorf; Fischer Jakob, Gehlert; Fischer Kim Leonie, Gehlert; Graulich Lilly, Wied; Ibrahim Silas, Herschbach; Kabenko Kseniia, Westerburg; Kaminski Colin, Müschenbach; Kötter Benedikt, Herschbach; Krug Marcel, Hachenburg; Manovi Bleron, Gehlert; Müller Lia, Merkelbach; Pfeiffer Carolin, Norken; Specht Hannah, Hachenburg; (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L303 bei Ewighausen - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht ereignete sich am Freitagmorgen (19. Juli) auf der ...

Zwei Brände halten Polizei und Feuerwehr in Montabaur auf Trab

Montabaur war am Freitag (19. Juli) Schauplatz zweier Brände, die sowohl die örtliche Feuerwehr als auch ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Stockum-Püschen: Radfahrer nach Kollision mit Pkw verstorben

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (19. Juli) auf der K72 nahe Stockum-Püschen, ...

Sieg der Solidarität: Die Lotto-Elf triumphiert beim Benefizspiel in Wallmenroth

In der idyllischen Dasberg-Arena, eingebettet in die grünen Hügel von Wallmenroth, erlebten über 1.000 ...

Westerwaldwetter: Cool bleiben! Wie Sie das erste echte Hitzewochenende des Sommers überstehen

Ja, gibt es das noch? Den Westerwald erwarten tatsächlich drei Tage Sommer am Stück übers Wochenende. ...

Nistertal: Autoreifen von Mercedes zerstochen

In der Büdinger Straße in Nistertal ereignete sich zwischen dem 16. und 17. Juli eine Sachbeschädigung. ...

Werbung