Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2024    

Massenschlägerei in Montabaur: Alkoholisierte Männer mit schweren Verletzungen

In der Nacht zum heutigen Sonntag (21. Juli) kam es in der Alleestraße in Montabaur zu einer heftigen Schlägerei. Sieben bis zehn Personen waren daran beteiligt, alle erheblich alkoholisiert.

Symbolbild

Montabaur. Kurz nach Mitternacht, um 0.10 Uhr, wurde die Polizeidirektion Montabaur über die Auseinandersetzung informiert. Drei Streifenwagenbesatzungen trennten die noch immer streitenden Beteiligten voneinander. Die genauen Hintergründe des Konflikts sind bisher unklar, doch die erhebliche Alkoholisierung der Anwesenden dürfte eine Rolle gespielt haben.

Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass zwei erwachsene Männer im Mittelpunkt des Geschehens standen. Ein 49-Jähriger erlitt durch einen Faustschlag einen offenen Nasenbeinbruch. Sein 30-jähriger Gegner zog sich durch das Fallen in Glasscherben Schnittverletzungen zu. Beide wiesen hohe Atemalkoholkonzentrationen auf: Der ältere Mann 1,91 Promille, der jüngere sogar 2,13 Promille.

Neben der Polizei war auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit zwei Rettungswagen vor Ort. Einer der Beteiligten musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Zwei Autofahrer in Montabaur unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Bei Verkehrskontrollen in Montabaur am Samstagabend (20. Juli) wurde ein Pkw-Fahrer unter dem Einfluss ...

Kirmes in Sessenhausen – das Viertage-Spektakel läuft auf Hochtouren

Wenn in Sessenhausen die Kirmes ansteht, haben andere Veranstaltungen es schwer, dagegen anzukommen. ...

84-Jähriger Zeitungsausträger in Staudt Opfer von brutalem Raubüberfall

Ein 84-jähriger Zeitungsausträger wurde am späten Abend des Freitags (19. Juli) in Staudt Opfer eines ...

Aktualisiert: Einbruch in eine Bäckerei in Görgeshausen: Täter scheitern an Tresor

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli wurde eine Bäckerei in Görgeshausen zum Ziel von Einbrechern. Die ...

"Helden der Region": Wenn Westerwälder Clowndoktoren ein Lächeln spenden

Drei Tage Lachen, Luftballons und Zauberei - die Westerwälder Clowndoktoren brachten Witz und Farbe ins ...

Gute Musik für einen guten Zweck: "Somesongs and Friends" im Stöffel-Park in Enspel

Am Samstag, 27. Juli, wird der Stöffel-Park erneut zur Bühne für die Band "Somesongs" und ihre Freunde. ...

Werbung