Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2024    

Italienischer und deutscher Barock in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Mit filigran-parlierender Kammermusik für Sopran, Blockflöte, Spinett und Kontrabass auf 415 Hertz gestalteten die Cappella Taboris und Pfarrer Carsten Schmitt gemeinsam einen sommerlich-fröhlichen musikalischen Abendgottesdienst im 25. Jubiläumsjahr des Dekanatskantorates.

(Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Mit zwei Kantaten und drei Arien von Alessandro Scarlatti, Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann musizierte das Vokal- und Instrumentalensemble des evangelischen Dekanates Westerwald mit Martina Müller-Greis (Sopran), Monika Schlößer (Altblockflöte), Susanne Schawaller (Spinett) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Kontrabass und Orgel) gleichsam anspruchsvolle wie hinreißende Kompositionen vom Feinsten. Dabei trugen sowohl die Musiken als auch die Cappella Taboris den unterschiedlichen Mentalitäten der drei Tonschöpfer Rechnung. Die Gottesdienstgemeinde war zum aktiven Mitsingen eingeladen und wurde dabei kammermusikalisch begleitet. Auch diesmal gelang es Carsten Schmitt einmal mehr, einen geistlichen Bogen über den Gottesdienst zu spannen und gekonnt und lebendig durch die Liturgie und die Predigt zu führen. Nach dem Gottesdienst wurden den Gästen traditionell Kaffee, Tee und Kekse gereicht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Konstituierende Sitzung: Neuer Verbandsgemeinderat in Rennerod wählt Beigeordnete

Bürgermeister Gerrit Müller konnte viele bekannte, aber auch eine ganze Reihe neuer Gesichter bei der ...

Lateinamerikanische Musik beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg mit "Los Pipos"

Das lateinamerikanische Fusion-Ensemble "Los Pipos" ist am Donnerstag, 25. Juli, ab 19.15 Uhr zu Gast ...

Wanderung für Familien und geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Zwei interessante Freizeitaktivitäten bietet die Tourist-Information Bad Marienberg am 24. und 25. Juli ...

100. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: "So zärtlich war Suleyken von Siegfried Lenz"

Die kleine, feine Westerwälder Kulturreihe mit dem Shamrock Duo und Rolf Henrici, die 2006 ins Leben ...

Flucht auf zwei Rädern - Zeugen nach Motorrad-Unfallflucht auf der A 48 gesucht

Nach einem dramatischen Verkehrsunfall auf der Autobahn 48 am heutigen Nachmittag (21. Juli) sucht die ...

Betrug durch falsche Polizeibeamte in Neuwied - Zeugen gesucht

Seit Monaten warnen Polizei, Verbraucherschutz und Medien immer wieder vor den perfiden Maschen dreister ...

Werbung