Werbung

Nachricht vom 24.07.2024    

Roadtrip durch Österreich – was eine gute Vorbereitung ausmacht

RATGEBER | Bei einem Roadtrip denken viele von uns direkt an entfernte Länder wie Australien, Kanada oder die USA. Zugegebenermaßen sind all diese Destinationen faszinierend, was zum einen an ihrer Größe und zum anderen an der unberechenbaren Natur liegt. Beides hat seinen Reiz, geht jedoch auch mit nicht zu unterschätzenden Risiken einher. Österreich schneidet diesbezüglich besser ab. Zwar ist ein Roadtrip durch Österreich nicht ganz so spektakulär, aber atemberaubende Landschaften, kulinarische Highlights und unvergessliche Kulturerlebnisse sprechen trotzdem dafür. Vorausgesetzt, man ist gut vorbereitet.

KI generiertes Bild

Zustand des Fahrzeugs überprüfen
Zwar hat Österreich seinen Verkehr gut im Griff und die Sicherheit ist besser als etwa in Polen oder der Türkei, aber Unfälle auf den Straßen kommen immer wieder vor. Die Ursachen für diese Unfälle können unterschiedlicher Natur sein. Normalerweise hängen sie mit menschlichem Versagen zusammen. Manchmal sind es jedoch Schäden am Fahrzeug, die einen Unfall verursachen. Aus diesem Grund sollten wir vor jedem Roadtrip den Zustand unseres Fahrzeugs ganz genau überprüfen. Dazu gehört unter anderem, die Bremsen zu kontrollieren, den Ölstand zu messen und den Reifendruck zu checken.

Vignette online kaufen
Die meisten Autobahnen in Österreich können nur mit einer Vignette befahren werden. Sollte eine solche bei einer Kontrolle fehlen, droht eine hohe Geldstrafe. Zum Glück ist es nicht schwer, eine digitale Vignette zu kaufen. Wir können einfach online unsere Vignette erwerben und bekommen sie innerhalb weniger Minuten direkt an unsere E-Mail-Adresse zugesandt. Die Nutzungsdauer von Vignetten variiert. Es gibt Vignetten für ein oder zehn Tage, aber auch für zwei Monate oder ein ganzes Jahr.

Route planen
Ist das Fahrzeug reisebereit und wir haben die Vignette besorgt, können wir in aller Ruhe unsere Route planen. Die perfekte Route gibt es nicht, da es ganz auf unsere persönlichen Vorstellungen ankommt. Spannend sind in jedem Fall Rundreisen durch die Natur wie von Passau durch die Wachau nach Wien. Selbst die streng geschützten Nationalparks Österreichs können auf bestimmten Straßen befahren werden. Ein Beispiel ist der berühmte Nationalpark Hohe Tauern, der zu den schönsten Schutzgebieten des Landes gehört.

Reiseapotheke zusammenstellen
Zwar ist unsere Krankenversicherung auch in Österreich gültig und bei Notfällen können wir einfach in ein örtliches Krankenhaus gehen, aber sollte es sich um kleine Beschwerden handeln, greifen wir besser zur Reiseapotheke. Die Zusammenstellung einer Reiseapotheke ist nicht allzu schwer. Neben obligatorischen Medikamenten für Erkältungen, Schmerzen und Verdauungsprobleme sollten wir Desinfektionsmittel, Pflaster und weitere Verbandmaterialien mitnehmen. Zusätzlich zur Reiseapotheke dürfen wir nicht vergessen, den gesetzlich vorgeschriebenen Verbandskasten mitzunehmen.

Unterkünfte buchen
Unabhängig von der wirtschaftlichen Lage eines Landes hängen die Preise von Unterkünften nicht nur von der Saison, sondern auch vom Buchungszeitpunkt ab. Wer sich zu viel Zeit nimmt und spät bucht, muss mit höheren Preisen rechnen. Zudem ist es gut möglich, dass die besten Ferienhäuser, Hotels oder Pensionen bereits ausgebucht sind. Daher ist es ratsam, sobald die Route feststeht, die Unterkünfte entlang der Strecke zu buchen. Wie viele Unterkünfte es letztendlich sind, hängt ganz davon ab, wie lange die einzelnen Etappen sein sollen. Grundsätzlich ist es besser, kürzere Etappen zu planen, um ausreichend Pausen zu bekommen. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt: Polizei sucht Zeugen nach Kontrolle eines nicht zugelassenen Fahrzeugs

Eine Verkehrskontrolle am Abend des 25. Juli in Höhn-Oellingen endet mit einem alkoholisierten Fahrer ...

Zwei Autofahrer in Selters und Mogendorf von der Polizei gestoppt

Beamte der Polizeiinspektion Montabaur haben am Donnerstag (25. Juli) zwei Fahrzeugführern die Weiterfahrt ...

Appell an Abgeordnete: Angebote für von Gewalt betroffene Frauen reichen nicht aus

Mit einem aufrüttelnden Brief an die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region versuchen die Mitglieder ...

Regionale Landwirtschaft als Werteschöpfer: Initiative setzt auf Dialog und Politik

Die regionale Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Um diesen Stellenwert weiter zu stärken, ...

Festival-Feeling mit der heimischen Band "Soulmatic" im Kulturwerk Wissen

Besser hätte es für alle Beteiligten nicht laufen können: Das Wetter war top, Soulmatic fesselte das ...

Anhänger im Wert von 3.500 Euro in Rennerod gestohlen

In der Zeit zwischen Mittwoch (24. Juli) und Donnerstag (25. Juli) wurde in Rennerod ein Anhänger entwendet. ...

Werbung