Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Die Geschichte der Römer auf dem Limeswanderweg in Hillscheid entdecken

Eine besondere Attraktion erwartet Geschichtsinteressierte und Wanderfreunde am 1. August im Kannenbäckerland. Im Rahmen des touristischen Sommerprogramms des Kannenbäckerland-Touristik-Service (KTS) findet eine kostenfreie Führung auf dem Limeswanderweg in Hillscheid statt.

Der Limesturm. (Foto: Manfred Knobloch)

Hillscheid. Der Limeswanderweg in Hillscheid wird am Donnerstag, 1. August, um 15 Uhr zur Bühne für eine etwa anderthalbstündige, fachlich geführte Tour. Der Treffpunkt hierfür ist am Limesturm in Hillscheid, wo auch kostenlose Parkmöglichkeiten für Pkws zur Verfügung stehen.

Die Führung wird von Manfred Knoblauch geleitet, einem zertifizierten Landschafts- und Wanderführer sowie Limes-Cicerone. Er wird den Teilnehmern spannende und interessante Details zum Thema Römer und Limes näherbringen. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, den Limesturm zu besichtigen, der sonst nur an Samstagen und Sonntagen jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet ist.

Die Teilnahme an der Führung erfordert keine vorherige Anmeldung, es wird jedoch empfohlen, einige Minuten vor Beginn am Treffpunkt zu sein. Informationen zu weiteren Terminen des Sommerprogramms, das noch bis Ende August läuft, sind unter www.kannenbaeckerland.de zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kirmes in Dernbach steht wieder an

Am Wochenende vom 9. bis zum 12. August findet die traditionelle Dernbacher Kirmes mit einem bunten Programm ...

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg bis nach Marienthal

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Westerwälder Kulturpreis 2024: Haus Felsenkeller Altenkirchen ausgezeichnet

Im Westerwald wird Kultur hochgeschätzt und nun hat die Entscheidung über den Träger des Westerwälder ...

Arbeiten am Stromnetz: Teile der VG Selters am 4. August zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 4. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Goddert, Herschbach ...

Appell an Abgeordnete: Angebote für von Gewalt betroffene Frauen reichen nicht aus

Mit einem aufrüttelnden Brief an die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region versuchen die Mitglieder ...

Zwei Autofahrer in Selters und Mogendorf von der Polizei gestoppt

Beamte der Polizeiinspektion Montabaur haben am Donnerstag (25. Juli) zwei Fahrzeugführern die Weiterfahrt ...

Werbung