Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Caritas-Familienberatung in Montabaur: Kurs für Eltern in Trennung hat "Kinder im Blick"

Die Trennung von Eltern bringt Veränderungen mit sich, insbesondere für die Kinder. In dieser Phase benötigen sie besondere Zuwendung, um den Übergang in ihre neue Lebenssituation erfolgreich zu meistern. Wie dies gelingen kann, erfahren Mütter und Väter im Kurs "Kinder im Blick", zu dem die Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn im Herbst nach Montabaur einlädt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Westerwaldkreis. Eine Trennung ist oft von Verlust, Kränkung und Verletzung begleitet. In dieser turbulenten Zeit neigen Eltern dazu, ihre Kinder aus den Augen zu verlieren, da sie mit ihren eigenen Anliegen stark beschäftigt sind. "Für das Kind ist dies eine Ausnahmesituation, die Gefühle der Ohnmacht und Angst hervorrufen kann", betont Ulrike Burchards von der Caritas-Familienberatung. "Sicherheiten und Perspektiven gehen verloren, das Leben ändert sich grundlegend. Kinder neigen dazu zu denken, dass sie vielleicht nicht mehr geliebt werden, wenn sich Mama und Papa nicht mehr lieben", erklärt die Fachfrau und weist darauf hin, dass Kinder in solchen Situationen oft Schuldgefühle entwickeln, um wieder Kontrolle zu erlangen.

Der Kurs "Kinder im Blick" setzt sich zum Ziel, genau dies zu verhindern. Es handelt sich um ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das in der Beratungspraxis mit Trennungsfamilien entwickelt wurde. Das Programm schult Eltern darin, alternative Perspektiven zu erkennen, um gute Kooperationspartner für alle Beteiligten zu sein. Dabei wird versucht, auftretende Konflikte mit dem anderen Elternteil zu bewältigen - die Eltern nehmen getrennt am Kurs teil.

"Zusätzlich wird auf die spezifische Situation von Kindern in Trennungssituationen eingegangen, und es werden Bewältigungsstrategien für schwierige Emotionen wie Wut, Angst und Trauer erarbeitet. Dies geschieht durch Emotionscoaching mit den Eltern", erläutert Caritas-Familienberaterin Mónika Schmitz.



Eine gute Beziehung zum Kind aufbauen
Weitere Themen des Kurses sind Stressreduktion, Selbstfürsorge, schwierige Gespräche mit dem Ex-Partner führen und Konflikte entschärfen. Der Fokus liegt jedoch vor allem darauf, eine gute Beziehung zum Kind aufzubauen, um es gestärkt durch die Krise zu begleiten. Methodisch wird dies durch Übungen und Rollenspiele erreicht. Die Eltern erhalten außerdem fachlichen Input sowie Hausaufgaben zur Übung und Reflexion der erworbenen Handlungsweisen.

Der Kurs erstreckt sich über sieben aufeinander aufbauende Termine und findet in der Familienberatungsstelle im Caritas-Zentrum, Bahnallee 16, in Montabaur statt. Er beginnt am Dienstag, 24. September. Weitere Termine sind (jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr) am 1., 8. und 29. Oktober sowie am 5., 12. und 19. November. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro pro Person.

Da Eltern nicht gemeinsam am gleichen Kurs teilnehmen können, findet ein zweiter Kurs im Frühjahr 2025 statt. So kann beispielsweise die Mutter am Herbstkurs und der Vater am Frühjahrskurs oder umgekehrt teilnehmen. Allerdings ist es keine Pflicht, dass beide den Kurs besuchen, es kann auch nur ein Elternteil daran teilnehmen.

Anmeldungen sind möglich bei der Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur unter Telefon 02602-160622 oder per E-Mail an familienberatung-ww@cv-ww-rl.de. Weitere Informationen zu "Kinder im Blick" sind außerdem unter www.kinderimblick.de verfügbar.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

200 Reiter und 500 Pferde kommen nach Dierdorf

Am Samstag und Sonntag (26. und 27. Juli) starten auf der Anlage des RV Dierdorf Amateure und Profis ...

Young- und Oldtimer treffen sich am 11. August in Oberdreis

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 10. Treffen findet ...

Westerwälder Kulturpreis 2024: Haus Felsenkeller Altenkirchen ausgezeichnet

Im Westerwald wird Kultur hochgeschätzt und nun hat die Entscheidung über den Träger des Westerwälder ...

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg bis nach Marienthal

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Kirmes in Dernbach steht wieder an

Am Wochenende vom 9. bis zum 12. August findet die traditionelle Dernbacher Kirmes mit einem bunten Programm ...

Werbung