Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2024    

Verkehrsunfall in Betzdorf - leicht verletzte Fahrerin und hoher Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall in Betzdorf am 26. Juli wurde eine Fahrerin leicht verletzt und zwei Fahrzeuge erheblich beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar.

Symbolfoto

Betzdorf. Am Freitag (26. Juli) gegen 15.20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Steinerother Straße/Tiergartenstraße in Betzdorf. Eine 31-jährige Autofahrerin aus Siegen missachtete beim Linksabbiegen von der Tiergartenstraße in die Steinerother Straße die Vorfahrt einer 30-jährigen Pkw-Fahrerin aus dem Westerwaldkreis. Die 30-Jährige befuhr mit ihrem Auto die Steinerother Straße aus Richtung Friedrichstraße kommend in Richtung Steineroth.

Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 30-jährige Fahrerin zog sich dabei leichte Verletzungen an der Hand zu und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Ihr Fahrzeug wurde so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste.

Die 31-jährige Unfallverursacherin blieb unverletzt, jedoch wurde auch ihr Fahrzeug beschädigt. Über die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten im Raum Montabaur

Am Samstag (27. Juli) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zu mehreren Verkehrsunfällen, ...

Westerwald: Immer mehr Senioren beantragen Grundsicherung

Die Zahl der älteren Menschen im Westerwald, die auf Grundsicherung im Alter angewiesen sind, steigt ...

Französischer Markt Neuwied startet nass

Der beliebte französische Markt musste wegen der Baustelle am Marktplatz nochmals auf den Parkplatz in ...

Großzügige Stiftung ermöglicht Verbesserungen am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg

Zur großen Freude für das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg hat die Renate Knautz und Erhard Heer-Stiftung ...

"Reher Rübchen": Zwei Frauen, 1.200 Quadratmeter und eine Passion für Gartenarbeit

Auf einem malerischen Feld in Rehe verwandeln zwei Frauen ein Stück Land in einen blühenden Gemüsegarten. ...

Sieben Unfälle innerhalb von drei Stunden - Baustelle möglicher Unfallfaktor

Ein Freitagnachmittag, der für viele Autofahrer auf der A 3 im Chaos endete. Innerhalb von drei Stunden ...

Werbung