Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

Rheinland-Pfälzer Reitertage finden auch diesen Sommer wieder in Horressen statt

Auch 2024 ist der Reiterverein Montabaur-Horressen wieder Ausrichter der Rheinland-Pfälzer Reitertage. Die Großveranstaltung, die vom 08. bis 11. August in Horressen stattfindet, wird das Highlight der diesjährigen Turniersaison auf dem Vereinsgelände werden.

Springreiter Gerrit Flücken mit seinem Pferd beim Springen (Foto: Pressefoto Gerrit Flücken)

Montabaur-Horressen. Zu den Reitertagen werden Springreiter aus ganz Deutschland erwartet. In 20 verschiedenen Springprüfungen der Kategorien E bis S** können sich die Reiter und deren Pferde unter Beweis stellen. Als Showact konnten die "Brüsewitz Brüder" engagiert werden. Die Brüder traten schon auf großen Messen und anderen Veranstaltungen auf und werden am Sonntag bei den Rheinland-Pfälzer Reitertagen in Horressen ihren Showact zum Besten geben.

Der Veranstalter, der Reiterverein Montabaur, hofft auf stabiles und trockenes Wetter und erwartet am Wochenende bis zu 2.000 Zuschauer auf der Anlage. Ein detaillierter Zeitplan sowie weitere Information sind auf der Homepage des Reitervereins Montabaur www.reiterverein-montabaur.de zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zweite Runde für den Vereinsführerschein: Kreis-VHS Westerwald bietet erneut kostenlose Schulung

Die Kreis-Volkshochschule des Westerwaldkreises bietet ab September erneut den Vereinsführerschein an. ...

Fünf-Dörfer-Tour 2024: Wandern, Kultur und Kulinarik in Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid

Die fünf Dörfer Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid laden auch dieses Jahr wieder zur jährlichen ...

Bewegender Gottesdienst in Alsbacher Kirche: Tauferinnerung und Taufe feierlich zelebriert

In der Evangelischen Kirche Alsbach stand das Sakrament der Taufe im Fokus eines besonderen Gottesdienstes. ...

"Energiewendetour" an zwei Tagen durch das nördliche Rheinland-Pfalz

Am Samstag, 7. September, wird von der Equipe EuroDek eine zweitägige "Energiewendetour" (EWT) mit vielen ...

Neues Jahresheft gibt Einblicke in die Arbeit der Caritas

Mit mehr als 1.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden und rund 250 Ehrenamtlichen ist der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ...

Bad Marienberger Sommerfestival: Nächster Termin steht

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend ...

Werbung