Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

Zweite Runde für den Vereinsführerschein: Kreis-VHS Westerwald bietet erneut kostenlose Schulung

Die Kreis-Volkshochschule des Westerwaldkreises bietet ab September erneut den Vereinsführerschein an. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr mit 132 Teilnehmern startet das kostenlose Angebot für Vereine nun in eine neue Runde.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Montabaur. Der erste Vereinsführerschein wurde auf Beschluss des Kreistages im vergangenen Jahr von der Kreis-Volkshochschule angeboten. Das Programm, das sich vor allem an Vereinsmitglieder richtet, die sich für die Vorstandsarbeit interessieren, besteht aus sechs Modulen. Sie werden vom renommierten Vereinsberater Karl Bosch geleitet und vermitteln Wissen über Aufgaben, Herausforderungen und Pflichten im Vereinswesen. Aufgrund der starken Nachfrage wird es in diesem Jahr wieder angeboten.

Bereits im September startet die Neuauflage. Die erste und letzte Veranstaltung finden als Ganztagsveranstaltungen in Präsenz statt und bieten Platz für jeweils bis zu 25 Personen. Die Module zwei bis fünf werden online über die Konferenzplattform Zoom abgehalten, hier können maximal 50 Personen teilnehmen. Nach Abschluss aller sechs Module erhalten die Teilnehmer ihren Vereinsführerschein. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, sich nur für einzelne Module anzumelden.

Die einzelnen Termine und Inhalte in der Übersicht:
Modul 1: Grundlagen der Vereinsführung
Samstag, 7. September, 9.30 bis 16.30 Uhr, Präsenz in der Kreisverwaltung Montabaur



Modul 2: Vereinsrecht, Haftung, Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit
Montag, 16. September, 18.30 bis 20 Uhr, Online über Zoom

Modul 3: Datenschutz-Grundverordnung in der Vereinspraxis
Mittwoch, 30. September, 18.30 bis 20 Uhr, Online über Zoom

Modul 4: Mitglieder finden und für die Arbeit im Vorstand begeistern
Montag, 28. Oktober, 18.30 bis 20.00 Uhr, Online über Zoom

Modul 5: Vereinssteuerrecht
Montag, 11. November, 18.30 bis 20 Uhr, Online über Zoom

Modul 6: Mitgliederversammlung, Konfliktmanagement, Motivation
Freitag, 22. November, 14.30 bis 20.30 Uhr, Präsenz in der Kreisverwaltung Montabaur

Weitere Informationen zum Vereinsführerschein gibt die Kreis-Volkshochschule telefonisch unter der Nummer 02602-124-420 oder per E-Mail unter info@vhs-ww.de.

(PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fünf-Dörfer-Tour 2024: Wandern, Kultur und Kulinarik in Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid

Die fünf Dörfer Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid laden auch dieses Jahr wieder zur jährlichen ...

Bewegender Gottesdienst in Alsbacher Kirche: Tauferinnerung und Taufe feierlich zelebriert

In der Evangelischen Kirche Alsbach stand das Sakrament der Taufe im Fokus eines besonderen Gottesdienstes. ...

Buntes Kreuz und helle Farben: Evangelische Kirche in Unnau neu gestaltet

Die Evangelische Kirchengemeinde Unnau hat ihren Kircheninnenraum neu gestaltet. Mit einem klaren, hellen ...

Rheinland-Pfälzer Reitertage finden auch diesen Sommer wieder in Horressen statt

Auch 2024 ist der Reiterverein Montabaur-Horressen wieder Ausrichter der Rheinland-Pfälzer Reitertage. ...

"Energiewendetour" an zwei Tagen durch das nördliche Rheinland-Pfalz

Am Samstag, 7. September, wird von der Equipe EuroDek eine zweitägige "Energiewendetour" (EWT) mit vielen ...

Neues Jahresheft gibt Einblicke in die Arbeit der Caritas

Mit mehr als 1.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden und rund 250 Ehrenamtlichen ist der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ...

Werbung