Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2024    

Berufliche Perspektiven eröffnen: Die 14. ABOM findet in Wissen statt

Die Tore des "kulturWERKwissen" öffnen sich im September für die 14. Ausbildungs- & Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Landkreis Altenkirchen. Bei der zweitägigen Veranstaltung haben Interessierte die Möglichkeit, sich über Ausbildungs- und Studienangebote regionaler Unternehmen und Institutionen zu informieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen/Region. In der "Walzwerkstraße" 22, Wissen, wird am 10. September und 11. September eine Plattform für zukünftige Fachkräfte geboten. Die ABOM bietet qualifizierte Informationen und individuelle Beratungsmöglichkeiten für den Berufseinstieg 2025/2026 an, da die heutige Zeit nach wie vor eine qualifizierte Berufsausbildung erfordert, welche ein unverzichtbarer Grundstein für einen guten Start ins Berufsleben ist. Mehr als 80 Aussteller aus verschiedenen Branchen, darunter Industrie-, Handwerks- und Handelsbetriebe, Banken, Versicherungen und Verwaltungen, präsentieren ihre Angebote und stehen für Fragen zur Verfügung.

Los geht es am Dienstag, 10. September, um 17.30 Uhr mit einem "Meet and Greet your Boss" Event, inklusive der offiziellen Messeeröffnung sowie einer Ausbildungsplatzbörse. Am Mittwoch, 11. September, sind die Tore dann von 8 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Es wird darauf hingewiesen, dass die weniger frequentierten Besuchszeiten am Abend und am zweiten Tag zwischen 13 Uhr und 15 Uhr besonders geeignet sind.



Die Begleitung durch Eltern oder Erziehungsberechtigte ist ausdrücklich erwünscht und der Eintritt ist frei. Die Messe wird veranstaltet von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald und der Agentur für Arbeit Neuwied. Weitere Informationen sowie einen Hallenplan finden Interessierte auf der Webseite der Industrie- und Handelskammer Koblenz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Wolf involviert in Verkehrsunfall und neue Wolfswelpen in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Ein Wolf könnte an einem Verkehrsunfall beteiligt gewesen sein, der sich am Mittwoch (24. Juli) auf der ...

Windpark Höhn wird erweitert: evm plant drei weitere Anlagen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Ortsgemeinde Höhn bestätigen ihre langjährige Partnerschaft ...

Nach Krebserkrankung: Ida (3) aus Wissen trifft ihren Lebensretter

Die Geschichte hätte nicht besser ausgehen können und dieses Foto ist der Beweis: Die kleine Ida strahlt ...

"KapitalmarktFORUM" 2024: Wie sich die Finanzwelt wandelt

Auf dem Schloss Montabaur hat das KapitalmarktFORUM 2024 stattgefunden, das von der Westerwald Bank eG ...

Geldautomat in Eichelhardt gesprengt - Polizei bittet um Hinweise

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli 2024 wurde in Eichelhardt ein Geldautomat gesprengt. Die Polizei ...

"Jung & Parkinson" feiert 10-jähriges Jubiläum mit einem Event-Tag in Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 31. August, lädt die Selbsthilfe-Organisation "Jung & Parkinson" zu ihrem jährlichen Mitgliedertreffen ...

Werbung