Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2024    

Tradition trifft Handwerk: Der 23. Handwerkermarkt in Grenzau lockt mit spannendem Programm

Am Sonntag, 18. August, öffnet Grenzau seine Tore für den traditionellen Handwerkermarkt. Von 11 bis 18 Uhr erwarten die Besucher rund 60 Aussteller, spannende Vorführungen und ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Die Veranstalter hoffen auf ähnlich viel Andrang wie hier beim Handwerkermarkt 2022. (Foto: Archiv Wolfgang Tischler)

Höhr-Grenzhausen. Der Handwerkermarkt in Grenzau ist seit Jahren ein Magnet für Liebhaber traditioneller Handwerkskunst. In diesem Jahr findet er bereits zum 23. Mal statt. Rund 60 Aussteller werden in der idyllischen Marktzone entlang des Brexbachs, am Fuße der Burg Grenzau erwartet. Besucher haben nicht nur die Möglichkeit, handgefertigte Waren zu kaufen, sondern können auch deren Entstehungsprozess miterleben und Fragen an die Handwerker stellen.

Das Keramikmuseum Westerwald wird vor Ort sein und Interessierte können sich als Töpfermeister versuchen. Für Kinder gibt es Mitmachaktionen. Die Traktorfreunde Kannenbäckerland zeigen ihre Oldtimer und was man alles mit ihren Maschinen machen kann. Zudem wird die mobile Wild- und Waldschule des Landesjagdverbandes mit dem Hegering Kannenbäckerland vertreten sein. Hier werden unter anderem Jagdhunde vorgestellt und ein Falkner zeigt einige seiner Greifvögel.



Die Burg Grenzau hat von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bietet einen tollen Blick auf Grenzau und die Marktzone. Auch die Kapelle in Grenzau ist für Besucher zugänglich. Für das leibliche Wohl sorgen zwei Gastronomiebetriebe in unmittelbarer Nähe des Marktes.

Das Jubiläum "60 Jahre Hotel Zugbrücke" wird mit Livemusik und einer Hüpfburg für Kinder gefeiert. Ein kostenloser Buspendelverkehr vom Rastal-Parkplatz sowie ein Park & Ride-Angebot vom Gewerbegebiet Höhr nach Grenzau erleichtern die Anreise. Alle Parkplätze sind kostenfrei.

Weitere Informationen finden Interessierte auf den Websites www.kannenbaeckerland.de und www.hoehr-grenzhausen.de.

(PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis investiert in Schulen: Wichtige Maßnahmen zur Zukunftssicherung

Die Ferienzeit bietet wie in jedem Jahr beste Voraussetzungen, um kleine und große Bauaktivitäten an ...

Entdeckungsreisen durch Natur und Geschichte in Bad Marienberg

Die Touristeninfo Bad Marienberg bietet ein kleines Sommerferienprogramm im Augusut an. Sowohl die Tierwelt ...

Große Freude: Kita-Kinder erhalten Schulstarter-Geschenke von der Sparkasse Westerwald-Sieg

ANZEIGE | Strahlende Gesichter und aufgeregtes Lachen erfüllten die Kindertagesstätten im Westerwaldkreis ...

Diebstahl von Weidezaungerät und Solarsystem in Kadenbach

In der Nacht von Sonntag auf Montag (28. auf den 29. Juli) wurden in Kadenbach zwei Diebstähle verübt. ...

Lehrstellenmarkt in der Region: Es gibt noch Chancen für Kurzentschlossene!

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat Zahlen zum Ausbildungsstart veröffentlicht: Am 1. August ...

Niederelbert testet Engstellenentschärfung mittels Ampelsystem

In Niederelbert startet am Donnerstag, 1. August, ein Verkehrsversuch zur Beseitigung von Engstellen. ...

Werbung