Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2024    

Westerwälder Literaturtage: Christine Westermann liest in Westerburg

Nach einer kleinen Sommerpause starten die 23. Westerwälder Literaturtage in die zweite Halbzeit. Den Anfang macht am Donnerstag, 22. August, die preisgekrönte Journalistin und Bestsellerautorin Christine Westermann in der Stadthalle in Westerburg. Ab 19.30 Uhr wird sie dort aus ihrem Buch "Die Familien der anderen. Mein Leben in Büchern" lesen.

Christine Westermann liest bei WW-Lit. (Foto: Ben Knabe)

Westerburg. Christine Westermann ist mit ihren Buchempfehlungen im Stern, ihren Sendungen im Hörfunk (Buchtipps im WDR), als Kolumnistin des "Buchjournals" und als Podcasterin eine der bekanntesten Buchkritikerinnen. Bis 2019 war sie festes Mitglied in der Fernsehsendung "Das literarische Quartett". Für ihre gemeinsam mit Götz Alsmann moderierte TV-Sendung "Zimmer frei" erhielt sie unter anderem den Adolf-Grimme-Preis. Christine Westermann hat bislang fünf Bücher veröffentlicht, die allesamt Bestseller wurden.

Westermann genießt mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher seien aus ihrem Leben nicht wegzudenken, so die Autorin. Sie sind das Fenster, das auch Fremdes sichtbar machen kann. Dabei war ihr Zugang zur Literatur nicht selbstverständlich, sondern ein Hindernislauf. Elegant, ehrlich und mit wunderbarer Selbstironie erzählt Christine Westermann, wie sie zu den Büchern (und Thomas Mann) fand - und begibt sich auf eine fesselnde Zeitreise in ihre eigene, von Brüchen gezeichnete Familiengeschichte.

Eine "Bibliothek mit Leiter" wünscht sich die Autorin - damit sie auch mal an die Bände in der obersten Reihe kommt. An Manns "Zauberberg" aus dem Regal der Eltern etwa, an den sie sich lange nicht gewagt hat. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihr verknüpft? Warum hat Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Warum fiel sie aus allen Wolken, als sie gefragt wurde, ob sie Buchempfehlungen fürs Radio machen wolle? Wie schreibt man eine Empfehlung, und warum soll es bei ihr nie ein Verriss sein? Sie berichtet über die Lust zu lesen. Und damit eng verbunden über die Neugier auf das Leben und andere Menschen. Mit ihrem neuen Werk erlaubt sie einen Einblick ins Private und in die vielen Bücher, die ihr wichtig sind.



Vorverkauf läuft
Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 18 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 22 Euro.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Tolles Programm bei bestem Wetter: Open-Air-Kirmes in Montabaur startete grandios

Es mutet manchmal unheimlich an: Ist es Glück, oder Zufall, dass Veranstaltungen, die in Montabaur durchgeführt ...

Letzter Bauabschnitt der Bahnhofstraße in Montabaur beginnt am 12. August

Mit den Tiefbauarbeiten im Abschnitt Süd, die am 12. August in Montabaur beginnen, geht
die Neugestaltung ...

Einbruchsserie an der B255 in Höhn: Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter haben sich in der Ortschaft Höhn in der Nacht vom 2. auf den 3. August gleich bei einer ...

Explosion im Fahrerlager am Nürburgring: Mehrere Verletzte nach Druckflaschen-Unfall

Am späten Freitagnachmittag (2. August) ereignete sich ein schwerwiegender Zwischenfall im Bereich des ...

Für ehrenamtliches Engagement: Artur Breiden aus Hillscheid bekommt Landesverdienstmedaille

Bereits im Jahr 2004 war Artur Breiden aus Hillscheid für sein außerordentliches Engagement mit der Ehrennadel ...

Dicker Zuschuss: Rund 444.000 Euro fließen für Fahrradstraße in Höhr-Grenzhausen

Die Stadt Höhr-Grenzhausen erhält für den Ausbau der Parkstraße als Fahrradstraße Finanzhilfen des Bundesministeriums ...

Werbung