Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2024    

Finanzspritze für den Westerwaldkreis: 280.000 Euro fließen in den Ausbau der Kreisstraße 16

Eine Finanzspritze für den Westerwaldkreis: Das Verkehrsministerium hat eine Zuwendung von rund 280.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße (K) 16 zwischen Burbach und der K 17 angekündigt. Dies soll die Verkehrsverhältnisse und die Sicherheit auf der Strecke verbessern.

Symolbild (Foto: Pixabay)

Mörsbach-Burbach/K 16. Die Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat dem Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung in Höhe von rund 280.000 Euro zugesagt. Dieses Geld ist für den Ausbau der K 16 vorgesehen, die zwischen Burbach und der K 17 liegt.

"Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen in der Region", erklärte Schmitt als Begründung für die Förderung dieses Vorhabens. Sie fügte hinzu, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) beauftragt wurde, den förmlichen Bewilligungsbescheid in den kommenden Tagen zu versenden.

Die Ausbauarbeiten werden auf einer Länge von einem Kilometer durchgeführt: Sie beginnen an der Einmündung zur K 17 und enden am Ortseingang der Gemeinde Mörsbach, genauer gesagt im Ortsteil Burbach. Ministerin Schmitt betonte den Nutzen dieses Projekts für die Allgemeinheit: "Die Ausbaumaßnahme trägt wesentlich zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und der Verkehrssicherheit bei." (PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Machalet ruft zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" auf

Auch in diesem Jahr schreibt die Bundeszentrale für politische Bildung wieder ihren Wettbewerb "Aktiv ...

Wochenende der Begegnungen: Austausch, Kreativität, Entspannung und berührende Klänge

Im Vorfeld der diesjährigen Welt-Aids-Konferenz in München veranstaltete die Aids-/STI-Beratungsstelle ...

Haftbefehl vollstreckt: Großeinsatz der Polizei in Meudt ohne Gefahr für die Bevölkerung

Am Nachmittag des 5. August kam es zu einem signifikanten Polizeieinsatz in Meudt, als ein Haftbefehl ...

Zurück in die letzte Eiszeit - Kinder erlebten mit der NI einen spannenden Steinzeittag

Die Naturschutzinitiative (NI) veranstaltete in Kooperation mit Dr. Holger Rittweger vom Mobilen Landschaftsmuseum ...

Coverrock, Freifahrten, Laurentiusmarkt und Co: Nentershausen lockt zur 157. Kirmes

Es ist eines der größten Kirchweihfeste in den Orten der Verbandsgemeinde Montabaur: Die Nentershäuser ...

"Musik in alten Dorfkirchen" in Neuhäusel: Mediterrane Klänge von "Domo Emigrantes"

Am Sonntag, 11. August, endet die 29. Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" mit musikalischer Leidenschaft ...

Werbung