Werbung

Nachricht vom 05.08.2024    

Der Besuch eines Casinos - nach wie vor ein ganz besonderes Erlebnis

RATGEBER | Sich mal eben in der Pause mittags das Handy aus der Hosentasche zu holen, um dann beim ein oder anderen Automatenspiel sein Glück zu versuchen, ist eine Sache. Doch das Betreten eines echten Casinos und einzutauchen in die einzigartige Atmosphäre und sich an einen Spieltisch mit Gleichgesinnten zu setzen, ist etwas ganz anderes. Und genau von diesem Gefühl berichten die meisten, die zum ersten Mal ein Casino betreten.

Foto Quelle: pixabay.com / hans-2

Denn schon der erste Schritt über die Schwelle eines Casinos macht deutlich, wie schön und aufregend zugleich das Glücksspiel eigentlich sein kann. Je nachdem welches Haus man betritt, ist nicht nur die Kleiderordnung und Etikette des Hauses ein Highlight und verdeutlicht die edle Atmosphäre des Hauses selbst. Auch die Räumlichkeiten und Begebenheiten im Casino selbst sind meist beeindruckend und überwältigend zugleich.

Einmal Monte-Carlo und zurück
Allein der Besuch des weltberühmten und wohl mit schönsten Casinos in Monte-Carlo ist ein einzigartiges Erlebnis. Wer eintauchen möchte in den Sog und den besonderen Reiz des Spielens und dabei auch noch diese einzigartige Atmosphäre hautnah erleben möchte, ist in diesem Haus auf jeden Fall am richtigen Fleck. Aber auch in Baden-Baden oder Wiesbaden, hierzulande gibt es herrliche Casinos, die sich sehen lassen können. Es ist das Gefühl des ganz besonderen Flairs, welches man in unzähligen Filmen allein schon im TV gesehen hat. Das Extravagante und elegante. Wer etwas auf sich hielt und hält, holt sich die Jetons und spielt am Rouletttisch der Casinos dieser Welt. So zumindest sahen und sehen es auch heute noch viele und gehen dem Spielen in den großen Spielhäusern der Welt nach. Um aber gänzlich schon einmal im Vorfeld einen Überblick über die verschiedenen Spielhäuser haben zu können, kann man sich auch die vielen verschiedenen Casinos im Vergleich anschauen und dann entscheiden, wohin die Reise gehen wird. Ob hierzulande, oder in der Karibik, im schönen Frankreich, oder in Asien und Vegas.

Den Urlaub einfließen lassen
Im Grunde kann man jeden Urlaub auch gleich mit einem Casinobesuch verbinden. Man kann auch seinen Urlaub ganz und gar mit den Casinofeelings kombinieren. Beispielsweise funktioniert dies wohl an keinem anderen Ort so perfekt und übergangslos, wie in Las Vegas. Denn dort bietet nicht nur die großartige Glitzerstadt viele Möglichkeiten, große Casinos zu besuchen. Jedes Hotel verfügt über mindestens ein Casino und da in Sin City bekanntermaßen alles größer und überdimensionaler ist, sind natürlich auch Spielhäuser extrem groß und breit aufgestellt. Immerhin fliegen und fahren viele Menschen allein zum Spielen nur nach Vegas. Aber auch auf asiatischem Boden kann man sich immer mehr auch dem Glücksspiel hingeben und dies mit dem Urlaub kombinieren. Oder auch wer die Ferien in der Karibik verbringen möchte, kann einen Casinobesuch einplanen. Beispielsweise funktioniert dies prima in Aruba. Wer das größte Casino der Welt erleben möchte, muss Macao fliegen. Dort befindet sich unter vielen anderen Casinos auch das Casino Venetien, mit einer Fläche von rund 50700 Quadratmetern größte Casino der Welt.

Gänsehaut pur
Für viele, die zum ersten Mal ein Casino betreten, ist es ein ganz besonderer Moment. Schon beim Überschreiten der Türschwelle und auch meist bereits der Aufgang zum Casino selbst lassen die meisten Besucher vor Ehrfurcht staunen. Der rote Teppich, die Ausstattung der Räume, die vorwiegend schon für selbst sprechend sehr edel und aufwendig gestaltet wurden. Dann die obligatorischen Spieltische, die mit ihren Samtbezügen und edlen Hölzern daherkommen und zum Spielen einladen. Und dann der Rouletttisch, der Inbegriff des Glücksspiels und der Casinos. Mehrheitlich sind die Spielhäuser so groß, dass gleich mehrere Tische vorhanden sind. Die adrett gekleideten Groupies, die Frauen in eleganten Abendkleidern bekleidet und die Herren in Smokings. Ein wunderbares Gefühl mit dabei sein zu dürfen. Denn in den besonders edlen Casinos herrscht noch heute eine strenge Kleiderordnung, der man sich anpassen muss, um überhaupt diese wunderschönen Häuser betreten zu dürfen. Es galt und gilt noch heute als schick und elegant, einen Abend im Casino mit Freunden und Partner zu verbringen. Dabei spielt das Glück beim Spiel überwiegend eine sekundäre Rolle. Eher sind es einfach die Situation und die Momente, die man mit Gleichgesinnten teilen und genießen darf. Doch auch echte Profis im Hinblick auf Glücksspiel findet man an den Tischen und in einigen Teilen der Casinos gibt es Sondertische, an denen ein bestimmter Einsatz erforderlich ist, um überhaupt in der Runde der Spieler Platz nehmen zu dürfen. Zuschauen ist hier größtenteils erlaubt und allein dies ist schon nervenaufreibend und spannendes zugleich. (prm)

Autor: Bettina Salarno



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Ladenöffnungsgesetz an Sonn- und Feiertagen: Was gilt für Direktvermarkter und 24/7-Stores?

Das Ladenöffnungsgesetz ist eindeutig - oder doch nicht? Dass es durchaus Grauzonen und widersprüchliche ...

In Langenhahn bewegt sich was: Ampel, Querungshilfe und Fußwegverbreiterung kommen

Was lange währt, wird endlich gut. Zumindest in den meisten Belangen, wegen derer sich Langenhahns Ortsbürgermeister ...

Startchancen-Programm: Diese sieben Schulen im Westerwaldkreis profitieren

Es ist das "größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik", freut sich die Bundestagsabgeordnete ...

Wartungsarbeiten am Stromnetz: In Alpenrod und Gehlert wird der Strom abgestellt

Am Sonntag, 25. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Alpenrod (inklusive ...

DRK lädt zum lebensrettenden Blutspendetermin in Weidenhahn ein

Am 15. August 2024 findet in Weidenhahn eine wichtige Veranstaltung statt, die dazu beiträgt, Leben zu ...

Ausbildungsstart bei der VG-Verwaltung Selters: Neue Azubis nehmen ihre Arbeit auf

Am 1. August begann wieder für vier junge Menschen ein spannendes Kapitel bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung