Werbung

Nachricht vom 24.01.2012    

Altersarmut im Westerwald ist Thema

Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung laden das evangelische Dekanat Selters, der DGB Regionalverband Koblenz und das Forum Soziale Gerechtigkeit zum Thema Altersarmut im Westerwald ein. Am Donnerstag, 9. Februar, 18 Uhr findet die Veranstaltung im Stadthaus Selters statt.

Westerwaldkreis/Selters. Der DGB-Regionalverband Koblenz (zu dem auch der Westerwald gehört), das Evangelische Dekanat Selters und das Forum Soziale Gerechtigkeit warnen gemeinsam vor einer wachsenden Altersarmut in unserer Gesellschaft. Am Donnerstag, 9. Februar soll im Stadthaus in Selters (Rheinstraße 22) über diese Problematik informiert und diskutiert werden. Beginn ist um 18 Uhr. Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen.

Die heutige Rentnergeneration ist auch im Westerwald meist finanziell gut abgesichert und wirtschaftlich gut gestellt. Die Zahl der Grundsicherungsempfänger ist auf Kreisebene mit 640 noch relativ gering. Doch die drei einladenden Organisationen sind sich einig: das wird sich in den kommenden beiden Jahrzehnten grundlegend ändern. Gründe sind die Ausweitung des Niedriglohnsektors, zunehmende Teilzeitarbeit, Langzeitarbeitslosigkeit, Soloselbstständigkeit, unzureichende Mindestlöhne und die demographische Entwicklung. Alle diese Fakten werden zu einer unzureichenden Alterssicherung für viele Menschen führen, sie drohen zu verarmen und sind auf Sozialtransfers angewiesen. Die Folgen werden nicht nur die Sozialversicherungssysteme, sondern auch die Westerwälder Kommunen vor finanzielle Probleme stellen.



Welche Ursachen gibt es und wie kann der zu erwartenden Entwicklung entgegengewirkt werden? Damit wollen sich die Veranstalter in dem Fachgespräch in Selters beschäftigen. Nach Grußworten von Stadtbürgermeister Rolf Jung und Dekan Wolfgang Weik wird die DGB-Regionalvorsitzende Gabi Weber in einem Referat das Thema Altersarmut beleuchten. Die Gesprächsleitung hat der Sprecher des Forum Soziale Gerechtigkeit, Uli Schmidt. Info zur Veranstaltung per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Drei Landkreise machen fit fürs Ehrenamt

Die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und der Westerwaldkreis bieten im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative ...

Höhere Einkommen und Vermögen höher besteuern

Die Verteilungsungerechtigkeit im Land bereitet Sorgen, nicht nur bei den Wohlfahrtsverbänden. Auch die ...

Mord in Kroppach - Kripo bittet Bevölkerung um Mithilfe

Der Pächter der Pizzeria "In der Kurve" in Kroppach ist einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. ...

Autogenes Training ist gut zum Stressabbau

Der AWO-Ortsverein Höhr-Grenzhausen bietet in Kooperation mit dem AWO Kreisverband Westerwald eine Intensivschulung ...

250 Euro für die Sonnenfeld-Schule

Die Westerwald Bank unterstützt den Förderverein der Hilgerter Grundschule. Bildung, so Geschäftsstellenleiter ...

Bären verlieren bei den Moskitos Essen mit 2:9

EHC Neuwied hat beim Favoriten klar das Nachsehen - Büermann und Petry treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Werbung